GameMaker Studio 2 -> Anfänger geeignet?
Hallo liebe Community!
Was würdet ihr für einen Dev-Anfänger eher empfehlen? GMS2 oder ein anderes Program, um das erste Spiel zu entwickeln?
Würdet ihr bei GMS2 erstmal die 12Monats-Lizenz kaufen oder direkt die 99€ für die Lebenslizenz bezahlen?
---
GMS2 habe ich schon als Trial ausprobiert und kam recht schnell damit zurecht, bei der Python Sprache dagegen komme ich komischerweise gar nicht klar, obwohls auch für anfänger empfohlen wird...
Mein erstes Spiel soll ein 2D Spiel werden (Jump 'n' Run mit kleinen Kampf mechaniken), bin aber auch am überlegen 3D effekte wie z.B. sanftes Licht ect. mit einzubauen.
1 Antwort
GameMaker Studio 2 -> Anfänger geeignet?
GM:S2 ist für Anfänger geeignet, GML (nicht Python!) ist es an sich auch.
Was würdet ihr für einen Dev-Anfänger eher empfehlen?
Es gibt eine Vielzahl an Game Engines. Nicht jede ist mit Kosten verbunden und es gibt auch welche, bei denen man nicht zwingend mit einer textuellen Skriptsprache arbeiten muss. Ich würde dir daher vorschlagen, dich noch etwas umzuschauen, bevor du für ein Tool Geld ausgibst.
Ein paar Anwendungen, in denen meines Wissens kein textuelles Coding unbedingt notwendig ist:
- 001 GameCreator
- Adventure Game Studio
- Armory3D
- BuildBox
- Clickteam Fusion
- CopperCube
- Defold
- GDevelop
- Godot
- Stencyl
Wenn du hingegen explizit eine textuelle Programmiersprache lernen möchtest, würde ich dir spontan einfach mal Lua (in verschiedenen Engines, wie bspw. der CryEngine oder dem Corona SDK unterstützt) oder GDScript (für Godot) als leichte Optionen benennen.
Eine weitere Alternative, um einen sehr leichten Einstieg in die Programmierung zu finden und die ich daher sehr gern empfehle, bietet Processing. Mit dieser Sprache kannst du auch schnell kleine Minispiele (wie Pong) entwickeln sowie, mit etwas mehr Grundlagenwissen (das benötigst du so und so - egal, welche Sprache du wählst), ein Jump N' Run wie Super Mario. Lies zu Processing hier mehr von mir.