Fußballstipendium in Asien? ( Japan, Südkorea)?
Hey,
Ich bin Santi (17 Jahre alt) und spiele in der U 19 Oberliga. (3. höchste Jugend Liga) ich habe momentan Kontakt zu einer Agentur für ein Fußball Stipendium in den USA. Meine Chancen stehen dort dazu sehr gut und habe in den nächsten Wochen ein Vorstellungsgespräch.
Meine Frage ist, ob ich ein Fußball Stipendium in Japan oder Südkorea kriegen könnte. Es muss nicht exakt so ablaufen wie im College in den USA. Könnt ihr mir helfen oder Tipps geben.
Paar Emails habe ich schon abgeschickt Z.B Knsu. Dort habe ich leider noch keine Antwort bekommen.
ich wäre dazu bereit die Sprache zu lernen und mich zu integrieren.
Danke schonmal im Voraus!
1 Antwort
Eine (Sport-)Stipendienkultur wie in den USA gibt es in Japan halt nicht. Ich kenne eine japanische Olympiasportlerin, deren Sportverband nicht einmal ihr Flugticket nach Frankreich zur Weltmeisterschaft ihrer Sportart bezahlt hat. Musste sie selbst finanzieren.
Es gibt dieses Stipendium, das tatsächlich auch allen Nationalitäten offen steht, das aber eben nur sowas wie Kosten für die Mitgliedsgebühr im Club, Uniform etc übernimmt. Und wie du schon merkst, dafür solltest du den Satz „ich wäre dazu bereit die Sprache zu lernen und mich zu integrieren“ lieber im Indikativ schreiben, am allerbesten in der Vergangenheit.
Es gibt ein Programm namens JET, für das die japanische Botschaft jedes Jahr in Deutschland rekrutiert, indem unter anderem auch sehr vereinzelt Sporttrainer gesucht werden. Möglicherweise wird irgendwann mal ein Fußballtrainer gesucht werden… Dafür musst du dann allerdings auch Trainer sein, ist also glaube ich nicht das, was du suchst.
Und ansonsten bleibt dir immer noch, einen Austausch nach Japan machen, dort einen Fußballclub beitreten und dort einen guten Eindruck machen.
Oder der ganz klassische Weg: Sich als Fußballer einen Namen zu machen und dann von einem japanischen Fußballclub gekauft zu werden.