Funktionieren Tarotkarten wirklich, um die Zukunft vorherzusagen, oder basiert das Ganze eher auf Glauben und Interpretation?

8 Antworten

Tarotkarten funktionieren grundsätzlich über den sogenannten Barnum-Effekt :

Man erhält meistens Aussagen, die allgemein gehalten sind, und oft eher positiv formuliert werden. Die große Mehrheit der Menschen bezieht solche Aussagen gerne auf sich selbst und nimmt sie als individuell zutreffend wahr.

Ich will jetzt keinesfalls ausschließen, dass irgendeine Gottheit mit Hilfe der Karten jemandem einen Hinweis gibt... aber man kann die Effekte halt auch problemlos ohne übernatürliches Eingreifen erklären.

Wie schon in anderen Antworten erwähnt: Tarotkarten können aber tatsächlich hilfreich sein. Wenn sich jemand nicht sicher ist bei der Einschätzung einer Situation, kann eine Legung bei der Reflektion helfen und neue Denkanstöße bieten. Die Karten sind ein narratives Instrument, sie regen uns an zum Geschichten erzählen... und jedes Menschenleben ist letztendlich eine Geschichte, die wir uns dauernd selbst erzählen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich persönlich (!) finde, dass man mit Tarotkarten vorallem lernen kann sich selbst oder das gegenüber besser zu verstehen, in dem man die Karten interpretiert mit einer Art Bauchgefühl oder sechster Sinn und ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich danach unbewusstes von z.b. mir ans Licht holen konnte und das dann auch besser verstehen konnte. Also Tarotkarten können meiner Erfahrung nach Hinweise geben in welche Richtung du hinschauen kannst um Dinge herauszufinden. Lottozahlen und so Zeugs gehen natürlich nicht. Dafür sind Tarotkarten aber auch nicht da und die, die sowas behaupten wollen Leute nur abzocken. Je nach Glaubensrichtung können Tarotkarten auch vor (zukünftigen) Dingen warnen, doch das ist immer mit einer Prise Salz zu nehmen. Schlussendlich sind die Tarotkarten nur Karten, unsere Interpretation davon ist der Schlüssel. Man kann sie wie eine Art Sprungbrett sehen zum ins Unbewusste zu gelangen. Jeder machts aber auch anders. Und eindeutige Dinge wie z.b. du wirst mit 30 Jahren heiraten oder so, das geht mit Tarotkarten nicht. Aber wenn du jetzt z.b. Tarotkarten legst für dich selbst mit dem Thema "meine aktuelle Beziehung" und die dann interpretierst, kann das schon hilfreich sein. Du könntest dann auf Dinge hingewiesen werden, die dir helfen können in deiner Beziehung zu wachsen. Also einfach so als Beispiel. Die Karten sind Hilfsmittel. Der Rest machst du. Man darf das eigentliche Tarotlesen auch NICHT mit dem in Filmen oder von Abzockern, die dir angeblich 100% korrekte, genau Zukunftsvorhersagen vergleichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jemand der sich ernsthaft und seriös damit beschäftigt der deutet daraus keine Zukunft denn diese ist durch unseren Willen jederzeit veränderbar. Es ist die Spiegelung von unserem Unterbewusstsein von dem wir wissen was auf uns zukommt aber im Verstand noch nicht angekommen ist.

Tarotkarten sind kein magisches Werkzeug zur direkten Vorhersage der Zukunft im klassischen Sinne, aber sie können eine wertvolle Unterstützung bei der Selbstreflexion und Entscheidungsfindung sein. Die Karten selbst haben keine "Zukunftskenntnis", aber sie bieten uns eine Symbolsprache, die uns hilft, uns mit unseren eigenen Gedanken, Gefühlen und Erfahrungen auseinanderzusetzen. Die "Vorhersage" ist also eher ein Spiegelbild unserer aktuellen inneren Situation und unserer möglichen Zukunft basierend auf den Entscheidungen, die wir heute treffen.

Aus psychologischer Sicht kann man sagen, dass Tarotkarten oft als Werkzeug für den sogenannten spiegelnden Prozess dienen. Wenn wir eine Karte ziehen und uns mit ihr beschäftigen, regen die Symbole und Bilder auf der Karte oft unbewusste Gedanken und Emotionen an, die uns neue Perspektiven eröffnen können. Sie können uns helfen, bestimmte Themen klarer zu sehen, Muster in unserem Leben zu erkennen und uns über unsere eigenen Wünsche und Ängste bewusst zu werden. In diesem Sinne sind sie ein wertvolles Werkzeug zur Selbstreflexion.

Wissenschaftlich gesehen gibt es keine eindeutigen Beweise, dass Tarotkarten die Zukunft tatsächlich vorhersagen können. Vielmehr ist es so, dass unsere Interpretation der Karten und der Glaube an ihre Bedeutung einen tiefen psychologischen Effekt auf uns haben können. Dies ist vergleichbar mit anderen Methoden wie Meditation, Coaching oder auch Achtsamkeit, bei denen der Fokus auf der Selbsterkenntnis liegt.

Viele Menschen empfinden Tarot als hilfreich, weil es ihnen ermöglicht, in einen Zustand der Klarheit zu kommen, schwierige Entscheidungen zu treffen oder neue Wege zu erkennen. Es ist weniger eine "Vorhersage" im traditionellen Sinn und mehr ein Werkzeug zur Selbstbefragung und Selbstverwirklichung. Durch die Karten können wir unser eigenes Unterbewusstsein ansprechen und wertvolle Erkenntnisse für unseren Lebensweg gewinnen.

Kurz gesagt, Tarotkarten sind in erster Linie ein Werkzeug zur Selbstreflexion und weniger eine Methode zur genauen Vorhersage der Zukunft. Aber wenn man offen dafür ist, können sie sehr hilfreich sein, um neue Perspektiven zu gewinnen und uns selbst besser zu verstehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Tarotkarten sind gar nicht dazu gedacht präzise Zukunftsvoraussagen zu treffen.

Sie sind wie du sagtest eher ein Mittel zur Selbstreflexion. Und dabei sind sie sehr hilfreich, denn man erkennt Dinge an sich selbst, über die man sonst gar nicht nachgedacht hätte.

Die Erklärung von Schemset würde ich auch unterstützen, wobei ich auch etwas übernatürliches nicht ausschließen würde.

Interessanterweise haben die Karten sogar teilweise eine Form von Humor. Allerdings nur bei weniger ernsthaften Fragen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbymäßiger Kartenleger, etwa 3,5 Jahre Erfahrung (Tarot)