Füße auf dem kleinen Stubentisch?
17 Stimmen
9 Antworten
Unser Couchtisch kann problemlos als Hockerersatz dienen, zumal für einen Hocker ja auch kein Platz wäre wegen des Couchtisches. Wenn es also mal angenehem ist, die Beine hochzulegen, kommt ein Kissen auf den Tisch und die Füße drauf (selbstredend ohne Schuhe).
Und ja, an unserem Couchtisch wird auch gelegentlich gegessen, aber dafür gibt es ja Teller. Ich sehe da keinerlei eklige Zusammenhänge, weil wir ja auch nicht gleichzeitig essen und die Füße hochlegen.
Natürlich ist das nur für uns. Mit Gästen machen wir beides nicht.
Ich glaube viele hier verstehen nicht was ein Couch-/Stubentisch ist.
Am Esstisch wäre das etwas anderes, sonst aber gilt, wenn sich niemand dabei gestört fühlt, ist es auch definitiv nicht problematisch und schon gar nicht eklig.
Es ist überhaupt kein Problem wenn man seine Füße, Beine hochlegt, schließlich darf man davon ausgehen das diese vor allem dann entsprechend gepflegt sind.
Hier gleich auf Ekel zu tippen ist wohl Eigeninterpretation, dann sollte man wohl mehr auf sein Hygieneverhalten, seine Füße, achten.
Zuhause lege ich auch manchmal meine Füße hoch und auch bei Freunden ist das kein Problem.
Natürlich kann alles mögliche unpassend tun aber grundsätzlich ist daran nichts schlimmes.
Ich habe für meinen Couchtisch extra riesige Kissen, die man drauf legen und dann die Füße hochlegen kann. Ich lade auch meine Gäste dazu ein, das zu tun. Einen Tisch kann man abwischen, wenn man ihn anderweitig nutzen möchte
Geht für mich gar nicht. Glaube aber, dass es ein Problem für mich ist, weil ich so erzogen wurde, dass man auf keinen Fall die Füße auf diesen Tisch haben darf.
Kommt darauf an. Ich würde nie bei Leuten, bei denen ich zugast bin, die Füße auf den Tisch legen. Wenn ich aber allein zu Hause bin, es mir gemütlich mache und ein Kissen unterlege, finde ich das in Ordnung. Nur nicht mit Straßenschuhen...