Für wen halten wir uns eigentlich?
Gott hat uns die Welt geschenkt, das aller, allergrößte Geschenk, was es geben kann. Wir haben es angenommen. Im Nachhinein eine schlimme Entscheidung. Wir zerstören die Natur, vernichten die Tiere. Und wenn wir dann selber sterben, sagen wir: "Hätten wir doch die Welt heile gelassen" tut etwas!!!! Wenn das so weitergeht, wird die Welt in 100 Jahren aussehen wie auf einem Schlachtfeld, oder eher schon in 70. Wenn wir nichts tun, gibt es bald keine Tiere mehr, und auch keine Menschen. mir ist das erste wichtiger zu verhindern, denn ich bin kein Egoist. Wenn wir nichts tun, gibt es bald NICHTS mehr. An alle Leute die das hier lesen: Auf welcher Seite seid ihr? Wollt ihr alle tiere vernichten? Wollt ihr Schuld sein am Untergang der Schöpfung Gottes? Oder wollt ihr euch für die Natur und Tiere einsetzen? Menschen sind Monster! Es sind schon genug Lebewesen wegen uns fast oder ganz ausgestorben!
Zerstörst du auch nicht die Welt mit?
Wir zerstören alle, aber man sollte sich anstrengen, so wenig zu zerstören, wie es geht.
3 Antworten
ja ich sehe es genauso es ist einfsach nur traurig
Sei gegrüßt,
du sprichst etwas sehr herausragendes an.
Aber ich denke kaum das wir in 70 Jahren alle tot sind. Ja wir zerstören einiges, aba nd so schnell. Die Natur holt sich die Sachen teilweise ja auch schon zurück.
Aber meine Frage an dich jetzt: Was willst du als einzigste/r, auch selbst wenn du es schaffen solltest Leute darauf aufmerksam zu machen oder um dich zu scharen oder Ähnliches die genau so denken, wie willst du das der Regierung und allen anderen unter die Nase bringen das die darauf aufmerksam werden? Ich bin regelrecht der gleichen Meinung und finde ebenfalls das dass ein wichtiges Thema ist, aber was wollen wir ändern? Etwas nicht zu versuchen ist natürlich egoistisch… aber trotzdem..
Ich weiß Nicht wie viel und ob ich es konnte, aber ich hoffe ich konnte helfen
LG Ash/Traumi/Traumtänzer/Mondnacht
Der Mensch ist wie jede andere Lebensform auch. Kein Tier würde wirklich nachhaltig wirtschaften.
Aber Tiere schließen sich ja nicht tod bis zum aussterben
Doch, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten und das als "notwenig" ansehen würden schon.
Das stimmt, aber unser Ressoucenverbrauch steigt, deshalb wirds schneller gehen