Für alles andere immer Zeit außer für mich, aber er sagt dass er mich liebt,warum?
Ich brauche dringend einen Rat oder jemand der mir von ähnlicher Erfahrung berichten kann !!
Ich bin w/16 und mein Freund 18. Anfangs war ich noch ziemlich unabhängig von ihm und er kam auch echt immer vorbei, wenn ich gefragt hatte oder wir eben etwas ausgemacht hatten. Jetzt ist das Problem, dass ich mich immer gefühlt nur die zweite Wahl bin, weil er fährt mottorad, Motocross und macht noch sehr viel Krafttrainig. Wenn wir uns sehen kommt er auch oft mal zwei Stunden zu spät oder wir sehen uns nur sehr kurz. Für Freunde hat er ja auch Zeit und umso mehr er sich entfernt klammer ich natürlich mehr und weine oft, was ihn stört. Wenn es ihm zu viel ist dann sagt er oft,dass wir vielleicht dann doch nicht zusammen passen, aber man beendet doch nicht schnell mal eine Beziehung, wegen sowas oder? Weil wenn ich dann wirklich sagt, dass es mir reicht, sagt er ja dass er mich liebt und niemals ohne mich sein will, doch wenn das so ist warum nimmt er sich nicht die Zeit für mich?? Fitness und seine Hobbys sind sein ein und alles und das will ich ihm aucg nicht verbieten, aber ich will doch nicht nach Treffen betteln und immer traurig bei Absagen sein. Noch ein Problem ist dass ich den Absprung nicht schaffen würde, weil ich ihn so liebe und auch meist die Zeit, wenn wir uns sehen und das weiß er glaub. Bin ich ihm zu selbstverständlich? Wie kann man so ein Problem lösen? Was kann ich von ihm verlangen?
Ich hoffe, dass jemand eine hilfreiche Antwort für mich und schonmal vielen Dank im voraus (:
4 Antworten
Liebe Lina,
es gibt verschiedene Punkte zu bedenken:
- Jeder Mensch braucht Freiraum zur eigenen Entwicklung, ganz besonders wenn man so jung ist, wie ihr es seid. Hobbys (Sport, gemeinsame Unternehmungen mit Freunden) sind nun mal für die Entwicklung wichtig. Je weniger man Hobbies oder Ziele teilt, desto geringer sind auch die gemeinsamen Zeiten, es sei denn, man verzichtet auf dieses oder jenes Hobby oder Freizeitbeschäftigung, weil die Freundin daran kein Interesse hat. Warum versucht ihr nicht Hobbies zu finden, die ihr teilen könnt? Kannst Du nicht bei seinen Hobbys mitmachen?
- Das Bedürfnis nach Nähe und Distanz ist von Mensch zu Mensch durchaus verschieden und bleibt auch nicht immer konstant. Wenn jemand mehr Freiraum braucht, hat das nichts mit "weniger Liebe" zu tun.
- Wenn jemand (fast) keine Zeit für die Freundin hat, hat auch keine Zeit für Beziehung.
- Es kann durchaus sein, dass in 2-3 Jahren eine gewisse Entwicklung abgeschlossen ist und mehr Zeit für Eure Gemeinsamkeit zur Verfügung steht. Aber womit wollt ihr die gemeinsame Zeit verbringen?
- Auch Du bist noch sehr jung und solltest Dich weiter entwickeln ==> Hobbys, Schule, Ausbildung.... Jemandem, der fast nur zuhause sitzt und auf den Freund/Freundin wartet, droht das Risiko, als langweilig empfunden zu werden. Also Langeweile solltest Du nicht kennen. Ob mit oder ohne Deinen Freund, sollte Dein Leben spannend sein und viele schöne Schritte beinhalten, die Dich Deinen guten Zielen näher bringen.
Da Ihr Euch liebt, ist es schon sehr gut denkbar, dass nach der jeweiligen Entwicklungszeit die Nähe-Distanz-Relation wieder ganz klein wird. Hab einfach Geduld, lauf ihm nicht hinterher, spare Dir etwaige Vorwürfe und Jammerei - sondern nimm Dein Leben in die Hand und mach etwas Gutes daraus.
Nur als Betthäschen wäre ich mir in dieser Zeit doch zu schade. Das hat Zeit, bis beide wirklich Zeit füreinander haben und eine gemeinsame Zukunft ansteuern, und dies nicht nur mit Worten.
Nicht weinen.
Geh auch du deinen Hobbys nach, schnapp dir deine Freundinnen und unternimmt was.
Erreichbar könnt ihr ja auch per Smartphone sein, falls er wissen will, was du machst.
Gerade wenn Frauen zu sehr klammern hauen Männer ab, da sie "Luft zum Atmen" brauchen.
In einer Beziehung sollte man vor allem in eurem Alter nicht wie alte Eheleute aufeinander hocken.
Das engt ein und stresst schnell, vor allem überfordert das, wenn man doch seine Jugend noch geniessen möchte.
Hab Verständnis für deinen Freund, gib ihm Freiraum, so wie du dir deinen Freiraum nimmst.
Und wenn man dann zusammen kommt hat man sich umso mehr zu erzählen.
Oder du fragst ihn mal, ob du zum Motocross mit darfst.
Denn in einer funktionierenden Partnerschaft sollte man schon auch das Hobby des anderen mögen und hin und da mal dabei sein bzw. mit ihm teilen.
Inanna
Also wenn ich das richtig verstanden habe hast du dich schon mal fast von ihm getrennt und dich umentschieden weil er gesagt hat, dass er dich liebt? Und dennoch hat sich nichts an der Situation geändert?
Ich sag das dann mal ganz offen und ehrlich:
Er will an der Situation nichts ändern. Er will einfach nur, dass du die Beziehung nicht beendest und die Lage irgendwann so akzeptierst. Ist für ihn halt angenehmer wenn er seinerseits nichts ändern muss und dir nur das sagen muss was du hören willst.
Schieß den Kerl in den Wind das ist pure Manipulation.
Der sagt bestimmt er liebt dich , aber weiß es nicht was es bedeutet. Wahrscheinlich bist du nur da wenn er sein Druck abzulassen möchte . ansonsten interessiert ihn nichts weiter.