Füllmaterial asbesthaltig?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Asbest brennt nicht. Wäre da Asbest drin würde das unverändert übrig bleiben wenn du das Material verbrennst.

Da ist höchstwahrscheinlich kein Asbest drin.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachkunde durch entsprechende Ausbildung Lehrgänge

Fini503 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 10:53

Aber Wolle ist das auch nicht obwohl auf der Etikett steht ,Wolle verbrennt anders

JayCeD  09.10.2024, 10:55
@Fini503

Ganz einfach: riecht es nach verbrannten Haaren ist es Wolle. Richt es nach verbranntem Plastik ist es eine Kunstfaser.

Fini503 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 10:57
@JayCeD

Und wenn das Asbestfaser sind was dann

JayCeD  09.10.2024, 11:00
@Fini503

Asbest brennt nicht. Demzufolge gibt es auch keinen spezifischen Geruch dafür.

Fini503 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 11:10
@JayCeD

Wie verhält sich Asbest wenn ma versucht ihn mit Streichholz anzuzünden, blebt es unverändert?

JayCeD  09.10.2024, 11:12
@Fini503

Es wird maximal schwarz vom Ruß des Streichholzes. Ansonsten passiert damit rein garnichts, selbst mit einen Schweißbrenner wird es schwierig Asbest zum schmelzen zu bringen und auch dabei wird es nicht brennen. Asbest ist ungefähr so brennbar wie Glas.

Fini503 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 11:18
@JayCeD

Dann ist das kein asbest, weil das verbrennt schnell und vollständig, bleibt nur eine harte Kügelchen

Fini503 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 12:29
@Fini503

Weiß du vielleicht was bedeutet

Agroimpex sweden ,das stand auf dem Etikett

wer 100% schurwolle eine asbesthaltigkeit unterstellt und die ergebnisse beim verbrennen organisches materials total falsch interpretiert, der leidet zumindest an unwissenheit oder gar an hypochondrie.

asbest ist anorganisch und wurde früher primär als feuerhemmendes material in baustoffen verwendet, aber in bettdecken???? ich muss irgendwie lachen.


JayCeD  09.10.2024, 10:52

Es gab tatsächlich Löschdecken aus Asbest. Aber selbst wenn jemand in Polen eine alte Löschdecke zur Bettdecke umfunktioniert hätte (was schon sehr abhängig ist) sähe das anders aus.

Fini503 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 11:00
@JayCeD

Ich habe die Decke im Textilgeschäft gekauft

JayCeD  09.10.2024, 11:03
@Fini503

Und? Wie kommst du auf die Idee da könnte Asbest drin sein?

Fini503 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 11:15
@JayCeD

Weil das keine Wolle ist und auf Etikett stand so komisch geschrieben ,Agroimpex Sweden was kann das bedeutet

Fini503 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 11:02

Ich denke nicht das es Schurwolle ist wei auf Etikett steht 40 Grad Waschbar

Fini503 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 10:56

Nein das ist keine Schurwolle, das verbrent wie kunstoff

fanclub75  09.10.2024, 11:00
@Fini503

dann ist entweder die beschreibung oder das etikett falsch

Fini503 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 11:07
@fanclub75

Und ich habe geglaubt eine Schurwolle Decke zu haben

fanclub75  09.10.2024, 11:08
@Fini503

die moral polnischer hersteller bezüglich angaben über ihre produkte scheint ähnlich verdorben zu sein wie die von chinesischen.

Fini503 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 11:24
@fanclub75

In polen gekauft aber es steht

Agroimpex sweden

Wenn es (ohne es zu verbrennen) nach Schaf oder allgemein nach Tier riecht, ist es ganz einfach Wolle :D.

Aber deine Brennprobe sagt eher: Es ist Polyester. Also Kunststoff. Wolle schmilzt nicht.

Asbestfasern sehen anders aus - Viel gröber und mehr "durcheinander". Und sie brennen NICHT, sondern glühen höchstens, ohne zu schmelzen oder zu verbrennen.

Schon wieder diese Frage? Hast Du die schon mal gestellt oder kauft Ihr wirklich immer Zeug, von dem Ihr keine Ahnung habt, was drin ist?

und das vebrent schnell,

Aber nein, das ist kein Absbest, denn der brennt nicht. Deswegen hat man ihn auch früher gerne mal verwendet.