Führerschein abbrechen wegen Angst?
Hallo zusammen.
Ich bin seit ca 3 Monaten mit meinem Führerschein zugange, beziehungsweise mit den Fahrstunden. Doch es läuft garnicht gut.
Ich schaffe es einfach nicht zu fahren. Es fällt mir unfassbar schwer. Egal wieviel ich übe, ich schaffe es einfach nicht. Ich bekomme entweder eine Panikattacke oder bin zu überfordert.
Dazu kommt noch der ganze Schulstress der immer wieder auf mich zukommt und meine Angststörung, die mir auch zu schaffen macht.
Ich überlege tatsächlich, den Führerschein abzubrechen, bzw. zu pausieren. Ich habe allerdings Angst vor den Meinungen meiner Familie, da sie leider meine Situation nicht nachvollziehen können weil ja wohl “jeder heutzutage einen Führerschein hat”.
Ich mache mir echt viele Gedanken. Hätte jemand Ratschläge? Dafür wäre ich sehr Dankbar!
4 Antworten
Hatte auch immer Angst das ich den Führerschein verkacke wegen meinem ADHS. Hab es trotzdem geschafft. Bei der Püfung kommt es auch auf den Prüfer und auf die Situationen an. Würde es durchziehen, sonst kannst du alles von vorne lernen und zahlst nochmal ordendlich drauf.
Dass dich die Sache mit dem Führerschein überfordert und stresst, ist verständlich. Wenn du vom Typ auch eher sensibel und ungeduldig bist, ist die Last natürlich stärker. Eine Pausierung wäre möglich, aber das musst du mit der Fahrschule besprechen. Üben ist beim Führerschein sehr wichtig, auch wenn Überforderung entsteht. Eine gewisse Überforderung ist in Ordnung, mehr sollte es nicht werden.
Die Meinungen deiner Familie sind nicht falsch, allerdings geht es um dich und du bist deren Kind.
Daher: Eine Pause ist möglich und bestimmt gut. Konzentriere dich auf deine Stärken und gib nicht auf! Den Führerschein kann fast jeder schaffen und ein zweiter oder dritter Versuch schadet auch nicht.
Sorry Sweetheart, aber wenn du ANGST hast und Panikattacken bekommst und das bereits in der Fahrschule, wo die Wahrscheinlichkeit, dass dir was passieren kann, sehr sehr gering ist.....dann frage ich mich: wie geht das weiter, wenn du später mal alleine im Straßenverkehr unterwegs bist. Ich wahr jetzt 15 Jahre lang Fahrlehrer in Wien und ich weiß daher, wie gnadenlos der Straßenverkehr ist und wenn man dafür nicht gemacht worden ist ubd es nicht 100%-ig will, soll man es lieber bleiben lassen.
Vergiss nicht: du bekommst mit dem Führerschein ja nicht nur ein Kärtchen für deine Geldtasche. Du bekommst eine Menge Verantwortung und hast ein Ding unter seinem Arsch, mit dem du eine Menge Schaden anrichten kannst.
Vielleicht ist es einfach auch jetzt nicht der richtige Zeitpunkt. Und glaube mir....nur weil "JEDER" (was auch nicht richtig ist) den Schein hat, heißt das nicht, dass das gut ist. Die Unfallstatistiken sprechen da für sich.
„Jeder“ ist maßlos übertrieben. Gerade bei den heutigen Preisen werden viele auf der Strecke bleiben.
Wenn Du ihn Dir nicht zutraust, dann lass es bleiben. Ist halt schade um das bereits investierte Geld, aber lieber man erkennt es früh, bevor die nächsten 100er zum Fenster rausfliegen. Wobei 3 Monate jetzt nichts mehr mit früh zu tun hat, wie ich gerade sehe. Ist halt verschenktes Geld gewesen.