Fühlt ihr euch wohl zu Hause?
Also ich fühle mich gar nicht wohl, man hört auf meiner Toilette die Spülgeräusche vom Nachbarn und auch jedes geklimper oder gerumpel. Es stört mich extrem wenn ich auf Toilette sitze das ist nicht mehr normal. Man hört das spülen so laut das man denken könnte es ist im selben Raum. Ich will einfach nicht mehr!
4 Antworten
mittlerweile fühle ich mich in meiner Wohnung definitiv nicht mehr wohl !
anfangs schon, weil ich nach jahrelanger ( ! ) verzweifelter Suche eine sehr ruhige Wohnung mit nur 7 Mietern im Haus gefunden habe.
seit Januar habe ich aber einen miesen, arroganten Hausverwalter, der jede ( ! ) Woche mehrmals ( ! ) alle Mülltonnen kontrolliert ( Vorderhaus und Rückgebäude ) ob Müll getrennt wird. damit er weiss, wer die/der Schuldigen sind, hat er bereits seit Wochen einige Mieter dazu aufgefordert, alle anderen Mieter diesbzgl. zu kontrollieren und diese dann ggf. zu denunzieren.
keiner " traut " mehr dem anderen im Haus und der Haussegen hängt bereits seit Wochen schief.
Denunziantentum breitet sich derzeit massiv aus - erst seit einigen Monaten.
Ich habe so die Schnauze voll von Menschen mit einem Kontrollzwang und Denunzianten haben einen dreckigen Charakter. ich verachte solche Personen.
darum steht für mich eins fest :
ich werde mir ne neue Bude suchen. eine, wo sich niemand um den anderen kümmert und wo man als freier Mensch leben kann
Um die Frage zu beantworten: Nein, tu ich nicht. Ich seh' es nicht als Zuhause an, ich hause hier. Hören tu ich von den anderen alles. Und diese Nacht sitzt jemand in seinem/ihrem Kabuff auf glühenden Kohlen, um Remmidemmi zu machen, höre die ganze Zeit über die Vorbereitungen. Das ist aber auch so ein widerliches Mistpack, das meint selbst gegen Wände schlagen, Türen knallen, Musik aufdrehen oder großes Möbelrücken veranstalten zu dürfen und andereseits nur darauf zu achten, was von mir kommt. Aber ich nehme nichts mehr hin.
In der 3./4. Klasse hat man mich aus der Zentrumsnähe meiner damaligen Residenz, wo ich überallhin kurze Wege hatte, in einen Plattenbau in die Peripherie verfrachtet. Das war in einer ländlichen Gegend, was damals noch eine Bedeutung hatte, auch wenn die "Platten" bereits auf einem Teil der dann wegfallenden Ackerflächen hochgezogen wurden.
In den 2000er Jahren habe ich gesehen, wie man sogenannte "Sozialblöcke" auch dort am Waldrand errichtete; die waren dann nicht mehr in Plattenbauweise. Ob es drinnen besser wäre, entzieht sich meiner Kenntnis; die Leute, die ich dort sah, schienen mir Geld zu haben.
Mittlerweile wohne ich dort nicht mehr, nicht einmal mehr in jener Stadt; doch ich weiß, daß man in der Zeit, 2012 war es, daß ich endgültig da weg war - rausgeekelt und verjagt, anders kann man es nicht sagen - überall wo Platz war, im Zentrum und in den umliegenden Wald hinein (den man seinerzeit großspurig als "Landschaftsschutzgebiet" auspries, obgleich es Kiefernplantagen zum Nutzen der Wirtschaft waren, man dort jedoch nichts herausholte) viele neue Einfamilienhäuser gebaut hat.
Das war nicht nur in DER Stadt, auch in der Umgebung sind neue Siedlungen in Wäldern und an Seen pilzgleich aus dem Boden geschossen, wo man sich 1989/90 noch wegen "Wandlitz" erhitzte ...
Solange ich mich dort herum bewegte, hat man absolut nichts fertig gekriegt.
JA auf jeden Fall
EFH, daher vermutlich nicht hilfreich, aber, ja.
Abba in der neuen Bude, ist das vielleicht noch schlimma. Das stellt man dann erst späta fest.
Ich würde Dia raten, liba zu bleiben. ^^