ft (x)=x^2–tx (t>0) funktionsschar skizzieren?
Hallo, ich versteh die Aufgabe überhaupt nicht, weil ich nicht weis, wie man auf die Punkte kommt. Angegeben ist, dass man die Graphen für t=1,2,3,4 skizzieren soll als Funktionsschar. Ich bin mir nicht sicher, ob man die werte dann für t in die Gleichung eingibt und dann auf die y–Werte kommt.
Vielen dank schon im voraus!
2 Antworten
Für t = 1,2,3,4 gibt das 4 Funktionen, nämlich
f(x) = x^2 - x (für t = 1),
f(x) = x^2 - 2x (für t = 2),
f(x) = x^2 - 3x (für t = 3) und
f(x) = x^2 - 4x (für t = 4).
Und für jede davon gibt man diverse x-Werte vor und berechnet die dazugehörigen y-Werte.
Hallo,
ich habe das mal für die Werte t = 1, 2, 3 und 4 mit GeoGebra gezeichnet.
Für solche Sachen ist das Programm echt super. Man kann einen Schieberegler t einfügen, an ihm herumschieben und sehen, wie sich der Graph der Funktion
mit t ändert. So sieht es aus:
Gruß



