Früher in Rente gehen?
Was kann man tun um früher in Rente zu gehen, wenn die 35 Jahre noch nicht vollständig sind (es sind 34). Kann man dazuzahlen dass man früher gehen darf, sodass man mit 34 Berufsjahren schon in Rente gehen kann?
8 Antworten
du mußt mind. auch 63 Jahre alt sein, hast du einen GdB von 50, dann reicht es auch wenn du 62 Jahre bist.
aber dann gibt es Abzüge
Nein, man kann nicht eher gehen, also nicht mit 34 Berufsjahren. Zudem muss man dan̈n lebenslang auch ordentlich Abzüge in Kauf nehmen.
Die Wartezeit von 35 Jahren ist neben Erreichen der Altersgrenze eine Voraussetzung für eine vorzeitige Altersrente. Die kann man nicht erkaufen.
Man kann Entgeltpunkte durch Beitragszahlungen hinzu kaufen, um in Kauf genommene Abschläge abzuschmelzen oder auszugleichen, aber das hat keinen Einfluss auf die Wartezeit.
Vielleicht hilft hier der Link zum Rentenbeginnrechner der Deutschen Rentenversicherung, um die Höhe der Abschläge zu sehen.
Außerdem zählen nicht nur Berufsjahren, sondern mit Beiträgen belegte Zeiten, zum Beispiel Kindererziehungszeiten und anderes. Dazu hat die DRV Broschüren zum Thema "Jeder Monat zählt".
Es hilft auch ein Blick in die Renteninformation, die man anfordern kann, falls sie nicht regelmäßig zugeschickt wird.
Du bekommst grundsätzlich frühestens mit 63 Jahren überhaupt Rente. Sofern du bis dahin 35 Jahre eingezahlt hast, bist du mit 14,4 % Abschlag (ggü. 67) dabei. Aber erst ab 63, nicht früher.
Du kannst ein Jahr mit ALG 1 überbrücken, oder zwei Jahre, wenn du mind. 58 Jahre alt bis. Sonst musst du aus eigener Tasche leben.
Du kannst freiwillige Zusatzbeiträge leisten, aber die erhöhen nur deine Rente, jedoch verkürzen sie nicht den frühestmöglichen Renteneintritt.
Nein man bekommt frühestens 63 die reguläre Altersrente.
Also wenn man mind. 63 Jahre alt ist und aber nur 34 Berufsjahren gearbeitet hat, kann man dann früher gehen? Wie hoch sind die Abzüge? Ist ja nur ein Jahr