Fritz Repeater?

2 Antworten

Anderes Netzwerk oder anderer WLAN-Name (SSID)?

Wenn du nur eine andere SSID für den Repeater wünsche, dann darf der Repeater NICHT als Mesh-Repeater eingerichtet werden. Denn im Mesh-WLAN haben alle WLAN-Zugänge exakt die gleiche SSID + WLAN-Schlüssel, damit Accesspoint Steering im WLAN möglich wird.

Um also eine eigene SSID (WLAN-Namen) für den Repeater festlegen zu können, darf der Repeater kein Mesh-Repeater sein, sondern er sollte als Standard Repeater konfiguriert werden (das geht!). Also den Repeater aus dem Mesh "Lösen/entfernen", erst dann kannst du auch eine eigene SSID für den Repeater festlegen.

Hier so wird der Repeater als Standard Repeater eingerichtet.

Siehe Zugangsart LAN-Brücke hier erklärt:

https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Repeater-3000-AX/3487_FRITZ-Repeater-mit-Router-eines-anderen-Herstellers-verbinden/

Achte darauf, das der Repeater nicht im Mesh ist, sondern nur verbunden "ohne Mesh (Symbol)".

PS:

Beachte, auch wenn man verschiedene SSID's benutzt, ist es weiterhin nur ein einziges Heimnetzwerk, sodass Geräte untereinander Daten austauschen können (Thema: Client Isolation). Wenn erwünscht, ist das ok. Falls nicht gewünscht, dann wäre ein WLAN Gastzugang die bessere Wahl.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

Bist Du sicher, dass nicht tatsächlich der Internetzugang der Flaschenhals ist? Wenn sich mehr Geräte mit dem Repeater verbinden, dann steht der Router an einer weninger günstigen Stelle, zu weit weg. Ob es schneller wird, kannst Du testen, indem Du den Repeater einfach mal ausschaltest.