Freundin schenkt (zu) wenig?
Hallo Leute, bitte versteht mich hierbei nicht falsch.
Ich habe folgendes Problem.
Ich bin Student, Freundin macht Ausbildung. Ich habe momentan kein festes Einkommen.
Mir ist ausgefallen, dass ich meiner Freundin schon seit längerer Zeit Geschenke zu Anlässen mache (Weihnachten, Geburtstag, Ostern) die eigentlich immer den doppelten wert (oder mehr) haben. Wobei ich wirklich jetzt keine riesengedchenke mache.
Jetzt war wieder eine Situation wo ich ihr mal wieder ein knapp 3 Mal so teuers Geschenk gemacht habe, wie ich bekommen habe.
(Ich kenne alle Google Einträge dass man nichts erwarten soll, bla bla)
Nun ist es so, dass bei mir das fass übergelaufen ist. Mir ist einfach nur schlecht, will weinen aber kann nicht.
Wir hatten viele ups and downs.
Bei dem nächsten Anlass habe ich vor, ihr etwas inmaterielles zu schenken, weiss aber nicht wie das endet.
Ich weiss nicht, wie ich mit meiner Enttäuschung und Trauer umgehen soll.
Sie verdient, ich noch nicht.
Liebt sie mich nicht (mehr) genug? Ich bin wirklich ratlos.
Ich sage schon jetzt VIELEN DANK für jeden Kommentar! Wirklich.
PS vor einiger Zeit (vor dem jetzt) war es so, dass ein Fest war, wo sich die Leute gegenseitig etwas schenken. Wir hatten davor Streit und haben uns erst einen Tag später gesehen. [Keier war schuld, beide gleichermaßen (sehen beide so)]
Ich hatte ihr mehrere wirklich schöne Geschenke von ca 300€ gemacht (die ich nicht habe, einfach weil es aus dem Herzen kam)
Ich bekam ein unpersönlich Geschenk. Laut Google keine 80 Euro.
Nochmal, ich weiss es kommt nicht auf den Preis an. Trotzdem wisst ihr doch (hoffentlich) was ich meine?!?!?!
Ich spinne doch nicht?????
9 Antworten
Ja, perfekt. Du machst die Liebe deiner Freundin an dich über Materielles fest? Sehr reif. Vor allem warum schenkst du ihr denn so teure Geschenke ? 300€ ist doch way to much, vor allem wenn du Arbeitsloser Student bist.
Weil ich sie liebe und sie es mir wert ist. Viele schöne Dinge kosten halt viel. Sie hat sich früher (kein einkommen) mehr mühe gegeben. Daher auch mein misstrauen. Ich will garnicht misstrauen sagen. Es tut einfach weh, sich über soetwas Gedanken zu machen.
Komisch, dass Du den Wert von Geschenken überprüfst.
Als Azubi wird Deine Freundin es auch nicht so dicke haben. Nur weil Du über Derine Verhältnisse schenkst, muss sie das ja nicht ebenfalls tun. Liebe bemisst man nicht nach dem Geldwert der Geschenke. Ich hab meiner Frau auch schon mal 4-stellig was geschenkt und vielleicht 2-stellig was bekommen. Aber das hab ich weder nachgeprüft, noch drüber nachgedacht.
Vielleicht hat sie einfach festgestellt, dass sie sich den vorherigen Umfang nicht mehr leisten kann.
Also ich finde deine Sicht der Dinge ehrlich gesagt erschreckend.
Ich bin nie auf die Idee gekommen nachzuvollziehen, was die Geschenke meiner Freundin oder heute meiner Frau kosten und wie viele meine im Vergleich dazu finanziell wert sind. Das ist der völlig falsche Ansatzpunktpunkt und ich schenke nicht, um etwas zurück zu bekommen und ich suche den Wert meines Geschenkes nicht danach aus, ob er etwa gleichwertig ist zu dem, was ich möglicherweise zurückbekomme. Das ist doch auch völlig egal. Der Wert des Geschenkes hat doch absolut gar nichts damit zu tun, wie sehr dich dein Gegenüber schätzt oder liebt. Und ich bin auch zufrieden, wenn ich nichts bekomme. Du solltest unbedingt an deiner Weltsicht arbeiten, sonst hast du beziehungstechnisch große Probleme im weiteren Leben.
Ich habe mein Geschenkverhalten nicht geändert. Es war immer eine gewisse Balance da. (Ich meinst hochwertiges Geschenk, sie etwas selbstgemachtes, kleines Geschenk mit leiben Worten / gleiches Geschenk mit Worten.)
jetzt ich immernoch hochwertige Geschenke (sie freut sich sehr) Sie: kleineres Geschenk ohne alles. Es kommt einfach lieblos vor, weil ich sie kenne.
vor allem habe ich echt das Gefühl, dass ich einen Trend bemerke.
Ich möchte dir sehr für deine Antwort danken!
Ich habe vielleicht was nicht so klar ausgedrückt. Es war mal anders. Ich bemerke einen Trend….
Den Wert einer Beziehung bzw Liebe sollte man doch nicht am materiellen wert der Geschenke ausmachen. Sie ist in der Ausbildung, da Verdient man wenig. Für sie sind 80 euro sicher schon viel. Hat sie schon eine eigene Wohnung, sonstige Ausgaben? Viele Paare schenken sich auch gar nichts. Ich will sie jetzt nicht in Schutz nehmen, aber dich zwingt ja auch keiner solch teure Geschenke zu machen . Es ist ein Irrglaube zu meinen, je doller das Geschenk desto größer die Liebe. Ich finde es aber auch nicht ok nach dem Wert zu googeln. Ich habe meinem Mann auch schonmal etwas wertvolleres geschenkt . Aber das ist doch kein Beinbruch. Wenn man schenkt sollte es von Herzen kommen, aber nicht gleichwertiges erwarten. Wenn es dich stört schenke beim nächsten Mal etwas im ähnlichen Preisbereich.
Natürlich hast du mit deiner Sicht der Dinge meiner Meinung nach 110% recht!!!!
Jedoch würdest du dich nicht auch mal fragen, wenn du das Gefühl hast, dass dein Partner sich nicht mehr so viel mühe macht? Ich kannte es einfach anders von Ihr. Für sich gibt sie (im Verhältnis) recht viel aus.
Ich gönne mir NULL. Alles geht für sie drauf (Unternehmungen etc)
Also wie gesagt, ich würde den Wert der Beziehung nicht an materiellen Dingen festmachen. Es wäre auch wichtig zu wissen wie lange ihr zusammen seid und wie eure Beziehung sonst so aussieht. Wenn sie dir emotionsl viel wert gibt ist doch alles in Butter
Ja, da hast du recht. Wir sind mehrere Jahre zusammen. Es gab sehr sehr viele ups and downs. Mehrfach fast getrennt…
Ich finde, dass du es wertmässig mit den Geschenken einfach übertreibst. Vor allem in deiner Situation mit wenig Geld. Weshalb macht ihr nicht aus, dass ihr einander nichts mehr schenkt und das Geld in gemeinsame Erlebnisse investiert? Mal ein Wochebende, ein Event, ein Luftballonflug oder was auch immer. Wo dann beide gleich viel beisteuern.
Danke für deinen Kommentar, wie oben hinzugefügt habe ich mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt. Es war mal anders. Ich bemerke einen Trend….