Freunde leben anderen Lifestyle als ich, Grund für Distanz?
Schon seit längerer Zeit beobachte ich, wie mein Lifestyle mich von meinen Freunden distanziert und mir macht es sehr zu schaffen, weil ich diese unendlich liebe.
Es ist nicht nur der Lifestyle. Bei manchen habe ich den Eindruck, dass sich diese aktuell in einer anderen Lebensphase befinden und ganz andere Interessen haben, sich teils auch noch „infantil“ oder sehr jugendlich verhalten. Diese Entwicklung beobachte ich seit ein paar Monaten und ich werde in diesem Gefühl immer mehr bestärkt.
Es gibt Charaktereigenschaften bzw. Verhaltensweisen, die mich regelrecht nerven. Ich nehme mir aber auch nicht das Recht heraus ständig Kritik auszuüben, das empfinde ich als unfair.
Würdet ihr das Gespräch suchen oder einfach mal schauen, wie es sich entwickelt bzw. auf Distanz gehen?
4 Antworten
Ich kenne das Problem. Ein Gespräch bringt Klarheit, aber oft nur dahingehend, dass man eben nicht mehr wirklich zusammenpasst. Ich würde mich damit abfinden, dass ihr euch unterschiedlich entwickelt habt und mir Freunde suchen, die zu meinem neuen Selbstbild besser passen.
Das heißt nicht, dass man nicht ab und an mit den alten Freunden noch etwas unternehmen kann oder die gemeinsamen Erinnerungen für immer in seinem Herzen bewahren kann.
Aber es tut auch gut, neue Freundschaften zu knüpfen, die zukunftstauglicher sind.
Du betonst stark das Trennende. Gibt es auch noch Gemeinsamkeiten? Dann halte dir die vor Augen und pflege sie.
In einem Gespräch würde ich ebenfalls darauf abheben. Das Verbindende in den Vordergrund stellen. Und ansonsten das Kritisieren lassen.
Deine Freunde werden weder Charaktereigenschaften noch Verhaltensweisen einfach abstellen/ändern (können), weil sie dich nerven. Selbst wenn sie das wollten.
Frage dich, ob du mit ihnen so, wie sie sind, noch genug Schönes erlebst/hast. Irgendwas Nervtötendes hat jeder an sich (auch du). Falls das Positive überwiegt, toleriere das Nervige. Falls nicht, akzeptiere, dass ihr euch anders entwickelt habt, und lass diese einstmaligen Freundschaften einfach auslaufen.
Du kannst auf alle Fälle das Gespräch suchen.
Allerdings kann ich dir von meiner Erfahrung berichten. Ich hatte sehr gute Freunde und die waren wirklich sehr nett und freundlich. Allerdings stand ich irgendwann in einer ganz anderen Lebensphase als sie. Wir hatten nicht mehr viel gemeinsam. Letztlich haben wir es dann gut sein lassen und plötzlich kamen neue Freunde auf, die in der selben Lebensphase stehen wie ich.
Seitdem weiß ich: Der Freundeskreis ändert sich, je nachdem, wie du dich selbst veränderst. Manche bleiben, andere gehen, neue kommen hinzu. Das beste was du hier tun kannst, ist loszulassen und es auf dich zukommen lassen.
Aber eins sei dir gewiss! Es kommen immer wieder neue Freunde hinzu und du bleibst nicht allein. :)
Ich würde mal abwarten, wie die sich nun weiterentwickeln!