Freund ist unselbstständig
Hallo,
Ich (30) habe folgendes Problem und mich würde mal interessieren ob andere das auch haben und wie sie es handhaben?
Mein Freund (30) hatte eine langjährige Beziehung in der seine Ex immer den Ton angab und was sie sagte war Gesetz. Er lief wie ein Dackel hinterher. Nun möchte er ob bewußt oder unbewußt noch heute alles haarklein vorgekaut bekommen und mich treibt das auf die Palme. Ich möchte mich auch so gerne mal fallen lassen und wissen es wird alles gut er kriegt das hin. Zum Beispiel: - Der Geschirrspüler ist durchgelaufen und er fragt ob er ihn ausräumen soll. (für mich eine vollkommen überflüssige Frage) - Die Räder von den Autos müssen gewechselt werden, da werde ich gefragt ob er die Räder am Tag X für sein Auto wechseln lassen kann (warum geht er nicht einfach hin macht Termine für beide PKWs aus) - ich sage frühs zu ihm geh bitte noch was einkaufen wir haben nichts mehr zu essen da, frage von ihm was soll ich den einkaufen (warum kauft er nicht ein was fehlt) - ich würde mir auch so gerne mal wünschen das er mir einfach mal was mitbringt was ich total gerne habe (Schokolade, ne Zeitung, oder oder) – einfach eine Aufmerksamkeit, Sage ich ihm das dann bekomme ich zur Antwort ich soll ihm sagen was ich will :-( In der letzten Zeit geht mir diese unselbstständige Art total auf die Nerven, da wir viel um die Ohren haben (Umzug, Arbeit, …) Dann wünscht er sich sehnlichst ein Kind. Für mich ist das zur Zeit kein Thema, aber er kann es nicht lassen mir immer wieder mit dem Thema in den Ohren zu liegen und wenn es nur Äußerungen sind dort gibt es Kinderwagen zu kaufen oder seine Arbeitskollegin (die schwanger ist) hat zugenommen. Ich habe mit ihm schon soviel darüber geredet, aber er sieht es irgendwie nicht ein. Sein Argument ist immer das man doch alles in einer Beziehung besprechen muß. Ich liebe ihn aber ich weiß nicht ob ich dauerhaft die Kraft für diese Beziehung habe. Was kann ich tun – außer Reden – ihm seine Unsicherheit zu nehmen und das er sich mehr traut und einfach tut. Hat jemand ein ähnliches Problem? Ist die Beziehung zum Scheitern verurteilt? Ich weiss nicht mehr was ich tun soll!
4 Antworten
Mental Load aufteilen und Listen machen wer was zu erledigen hat ohne den anderen zu behelligen. Einfach ausgemachte Termine mitteilen oder absprechen wenn erforderlich ist (wann man Auto braucht ect.) Laura Fröhlich (Mental Load Expertin) kann dazu viel sagen. Viele Sachen sind da kostenlos und eine exel Tabelle habe ich auch bekommen damals was in einer Partnerschaft zu tun ist. Ich befinde mich in einer ähnlichen Lage, nur dass wir getrennt wohnen, er bei sich aber vieles nicht sieht. Wir haben 3 Kinder (Patchwork) und einen Hund. Das mit zu organisieren überfordert ihn sehr oft. Durch meine Arbeit muss ich mich schon um meine Wohnung und Arbeit kümmern. Ich kann aber nur raten die Reissleine zu ziehen, wenn es zur Belastung wird. Man kann auch klar benennen dass du dir nur ein Kind vorstellen kannst mit einem Partner der die Aufgaben von allein sieht. Es ist sehr Kräfte raubend.
Ich hoffe es hat sich bis jetzt gut entwickelt!
Lg A
Also, ganz bekommt man so etwas wirklich nie weg, aber es kann schon sehr viel besser werden, mit Reden alleine wirst du allerdings nicht weit kommen, das ist, nach deinem Bericht ja wohl eher sein Hoheitsgebiet. Manchmal neigt man dazu sich einen Partner zu suchen, der komplett konträr ist (Selbstständig/Unselbstständig, Macher/Reder, etc), das ist dann zunächst nicht ganz einfach, habe ich hier auch, aber es kann auch sehr spannend sein. Aufgeben ist ohnehin nicht mein Ding, lieber sitze ich ab und zu auf meiner Palme und gucke mir die Welt von oben an. ;-)
Du hast ja schon erkannt, dass das Hauptproblem seine Unsicherheit ist, leider wird die nur verstärkt wenn du gereizt reagierst ohne das er den Grund wirklich nachvollziehen kann. Ich bin früher bei diesen Dingen immer ungespitzt durch alle Deckenplatten gegangen, was das Problem nur verstärkt hat, seit ich das weitgehend vermeide, ist es besser geworden, obwohl ich immer noch nicht einfach sagen kann, du uns fehlt Butter, bring mal eine mit ... nee da kommt dann 'was für eine?'. OK, dann beschleunigt sich mein Herzschlag aber ich schluck's runter. Interessanterweise, als es mir nach einem Unfall so richtig dreckig ging und ich nicht mehr konnte, war er plötzlich da, wenn ich wirklich schwach bin kann ich mich auch fallenlassen, ohne Bedenken, er wird mich auffangen. Doch in den Bereichen die er als 'meine Domain' ansieht klappt das nur wenn ich nicht da bin. Ich bin mir ziemlich sicher, das wird auch dein Freund so hinbekommen, wenn du lernst mit ihm umzugehen.
Auch eine strikte Aufgabenteilung kann in solchen Fällen helfen, auch wenn eine gemeinsame Verantwortlichkeit angenehmer erscheint, manchen fällt es leichter wenn nur A oder nur B zuständig sind, dann klappt das viel besser. Einfach mal in eng begrenzten Bereichen machen lassen und vollkommen raus halten, auf der Arbeit bekommt er es ja auch hin. Gerade wenn ihr viel um die Ohren habt ist das auch besser, wenn jemand für einen Bereich alleine verantwortlich ist, fällt auch eine Menge Kommunikationsaufwand weg.
Zu dem Kinderwunsch würde ich einfach nur sagen, du so lange du dich wie ein Kind benimmst und vollkommen unselbstständig bist, hat ich schon eines, das reicht mir, genauer gesagt überfordert mich das bereits. Könnte sein das dies mehr bewirkt als alles andere.
Das wirst du nicht bekommen. Dein Freund versteht nicht, was du meinst und es wird ihm NIE auffallen. Er ist auch zu alt, um da noch bestärkt zu werden. Er hat es nicht gelernt. Akzeptier das oder mach Schluss.
Mein Mitbewohner ist genauso: der sitzt den ganzen Tag im kalten Zimmer statt dem Hausmeister bescheid zu sagen. Kann man nichts machen.
Lass ihn seine eigenen Erfahrungen machen und ihn auf eigenen Beinen stehen!!
D.h. also dass man ab 30 nicht mehr dazu in der Lage ist sich zu verändern und Dinge (neu) zu lernen?
Junge, junge, da muss ich mich aber ganz schön beeilen und noch viel lernen bevor ich die 30er Marke knacke... :-)