Fremdgegangen behalten oder nicht?
Hey, wie würdet ihr entscheiden. Ich bin mit meiner Freundin 3 Jahre zusammen.
Am Anfang der Beziehung lag der Verdacht daß sie Fremd geht. Nun nach 3 Jahren war die Beweislast so erdrückend das sie es zugegeben hat.
Sie hatte in den ersten 4 Monaten der Beziehung mehrere verschiedene Sexpartner.
Sie beteuert es dannach nie wieder gemacht zu haben und redet es damit aus, das sie bei mir nicht sicher gewesen sei ob ich der richtige bin .Dies hätte sie dann aber nach vier Monaten gemerkt.Vorher dachte sie ich sei jemand der nur das eine will und hat unsere Beziehung nicht für ernst genommen .
Ich selbst bin eher der Meinung wer einmal fremd geht,geht immer Fremd. Muss jedoch Bedenken das wir die letzten zwei Jahre glücklich waren. Derzeit kann ich sie aber weder anfassen noch küssen oder sonstiges. Tue mich dennoch mit der Entscheidung schwer.
4 Antworten
Fremdgehen ist für mich absolut unverzeihlich. Vertrauen ist das Fundament einer Partnerschaft und Fremdgehen zerstört dieses Vertrauen unwiderruflich. Ohne Vertrauen ergibt eine Partnerschaft keinen Sinn.
Auch einmaliges Fremdgehen ist der Sargnagel zu Vertrauen und Partnerschaft. Wenn man betrogen wird, sollte man sich ohne weitere Diskussionen trennen. Da gibt es dann einfach nichts mehr zu retten. Ich bin fest überzeugt, dass die Welt ein großes Stück besser wäre, wenn Vergebene für alle Tabu wären.
Fremdgehen kann man nur, wenn es krass an Moral mangelt. Diese mangelnde Moral wird sich nicht gebessert haben.
Ratschlag: Trenne dich, so eine Freundin braucht niemand und du wirst auf Dauer nicht glücklich werden. Der Gedanke wird dich immer verfolgen und die Gefahr, dass sie wieder irgendwann fremdgeht, ist extrem hoch.
Schluss damit und fertig. Alles andere wäre ein Fehler.
dass die Welt ein großes Stück besser wäre, wenn Vergebene für alle Tabu wären.
Da stimme ich Dir zu.
Dazu gehört, dass Vergebene sich ebenfalls dem Fremdgehen enthalten. Vergebene sind es, die sich zurückzuhalten haben.
Ich bin seid 15 Jahren verheiratet. Ich bin einmal Fremd gegangen und habe es meiner Frau gebeichtet. Es hat natürlich gedauert bis wieder volles vertrauen da war, aber es hat sich gelohnt, würden wir wohl beide so sagen.
Pauschale Aussagen wie wer einmal Fremdgeht tut das wieder halte ich für Blödsinn. Ich habe das ja auch als Fehler eingesehen und ich bemühe mich generell Fehler nicht zu wiederholen.
Kannst du ihr verzeihen oder was Koch viel wichtiger ist vertraust du ihr ???
könnte sie sich mit ihrem Ex oder mit einem Typen treffen ohne das du Angst hast das die mit ihm fremd geht?
wenn du ihr vertraust das nix passieren würde dann behalte sie !!!
glaubst du das was passieren könnte dann trenne dich !!!
Sie hatte in den ersten 4 Monaten der Beziehung mehrere verschiedene Sexpartner.
Sie beteuert es dannach nie wieder gemacht zu haben und redet es damit aus, das sie bei mir nicht sicher gewesen sei ob ich der richtige bin
... und bist der Auffassung, es sei glaubhaft, dass sie mit dem Betrug auf einmal aufgehört hat ?
Sie beteuert es dannach nie wieder gemacht zu haben
Das hätte sie sicher auch im 2., 3. usw. Monat behauptet.
Muss jedoch Bedenken das wir die letzten zwei Jahre glücklich waren.
Du sicher, sie vermutlich auch. Die Frage ist mit weiterem Betrug oder ohne.
Ich selbst bin eher der Meinung wer einmal fremd geht,geht immer Fremd
Da ist was dran ... und dieser Gedanke wird Dich sicher nicht verlassen.
Wenn Du damit leben kannst, dass Deine Freundin Dich bei jeder sich ihr bietenden Gelegenheit betrügen wird ...