Freiraum in einer Beziehung?

4 Antworten

Nein. Deine Bedürfnisse sind völlig normal und verständlich. Natürlich braucht man Zeit für sich. Egal ob man sich am Abend mal einfach alleine aufs Sofa flätzt oder in die Badewanne oder was auch immer. Oder dem Hobby nachgeht oder mit den Kumpels um die Häuser.

Ich würde unter diesen Umständen auf keinen Fall mit ihr zusammenziehen. Das wird zum Kerker. Mehr noch, als es jetzt schon ist.

Deine Freundin muss lernen, auch mal alleine mit sich zurecht zu kommen und dass sich das Leben anderer nicht immer nach ihr ausrichtet und es dies auch nicht muss

Nein, es ist ganz normal seinen Freiraum zu haben.

In der jetzigen Situation wäre zusammenziehen das absolute Gift. Wenn ihr euch ohne zusammen zu wohnen schon ständig verkracht, führt das unvermeidlich zu noch mehr Streits.

Rede mit ihr, dass du mindestens 1 Tag einen Friendship-Day willst, der nur für deine Freunde da ist und an dem ihr euch mal nicht seht, weil es sonst einfach eine andere Dynamik mit deinen Freunden ist. Wenn sie das nicht begreifen will, dann stell sie vor die Wahl dass du entweder den Tag bekommst oder ihr halt getrennte Wege geht.

Sie ist in einer Ausbildung und arbeitet während du zur Zeit zu Hause bist und auf der Suche bist nach einem Aushilfsjob und einem Studium. Das kannst zu Spannungen führen, weil das Verhältnis unausgeglichen ist. Wenn du ebenfalls ein geregelten Tagesablauf hättest, wärst du wahrscheinlich froh die Abende mit ihr gemeinsam in Ruhe zu verbringen. Gelegentlich mal einen Abend mit Freunden zu verbringen ist natürlich normal


Guckkckew 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 01:32

Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings selbst während meinem ersten Studium, was ich abgebrochen habe, war leider das gleiche Thema „Zeit alleine“ ein ständiges Problem.

Hallo Guckkckew,

Deine Freundin braucht nur Dich und sonst nichts. Du möchtest aber auch Deine Freunde treffen oder einfach mal für Dich alleine sein.

Jeder hat andere Vorstellungen von einer Beziehung, nur müssen diese bei einem Paar auch harmonieren, da es sonst immer wieder zu Unstimmigkeiten kommt.

Sie will Dir keinen Freiraum lassen und wenn Ihr zusammenzieht, dann wird sich das nicht bessern. Wobei eine gemeinsame Wohnung-meiner Meinung nach- doch viel zu früh ist. Nur weil sie mit 18 Jahren ausziehen muss (?), heißt das nicht, dass Ihr zusammenziehen müsst.

Es ist zu hoffen, dass Du nicht schon eingewilligt hast, denn dann machst Du ihr falsche Hoffnungen.

Auch wird sich das schlecht umsetzen lassen, wenn Deine Freundin noch in der Ausbildung ist, Du keiner Arbeit nachgehst-das nur nebenbei.

Auch wenn es Streit gibt, sie muss auch Deine Wünsche akzeptieren. Nur, um Streit zu vermeiden, nichts mehr zu "sagen", hat wenig Sinn.

Wobei man aber auch ganz ehrlich sagen muss, Ihr seid erst 8 Monate zusammen-was doch sehr kurz ist und da solltet Ihr doch- Beide- eigentlich noch immer auf Wolke Sieben schweben, überhaupt keine Probleme haben.

Du bist deshalb kein "schlechter" Freund, weil Du Deinen Freiraum möchtest und Deine Freundin keine "schlechte" Freundin, weil sie Dich gerne immer um sich hat-nur, wenn Ihr Beide etwas anderes wollt, Du Dich jetzt schon eingeengt fühlst, wäre es doch Zeit - ohne Streit- ganz in Ruhe mal darüber zu sprechen, wie das mit Euch funktionieren soll.

Ihr habt "heftigen Streit" über dieses Thema. Eure Liebe steht unter keinem guten Stern, was Du ja bereits selber merkst.

Sie könnte in der Zeit, in der Du Freunde triffst, ihre eigenen Freunde treffen. Auch muss sie akzeptieren, dass 24 Stunden am Tag nicht möglich sind und Du auch nicht möchtest. Sag ihr klipp und klar, dass sie Dich einengt, aber auch, dass Du sie deshalb nicht weniger liebst, auch wenn Ihr Euch nicht seht.

Vielleicht hat sie auch Verlustängste, dass ändert aber nichts.

In einer Beziehung muss man miteinander reden können. Hier scheitert es aber bei Euch schon, Ihr streitet nur und das in so kurzer Beziehungszeit.

Überdenkt Beide die Beziehung, den eine glückliche Beziehung sieht doch anders aus.

Liebe Grüße!