Französisch Niveau A oder Spanisch Niveau B auf dem beruflichen Gymnasium?
Hallo ihr Lieben,
da ich mich vor kurzem bei den beruflichen Gymnasien beworben habe, mache ich mir momentan auch Gedanken um die Wahl der zweiten Fremdsprache. Zwar muss ich keine zweite belegen, da ich die letzten Jahre Französisch hatte, aber mich interessieren Sprachen.
Mein Problem besteht einfach darin, dass ich nicht weiß, ob ich Französisch (Niveau A - Fortgeschritten) weiter machen soll, da ich echt so gut wie kein Französisch kann. Oder, ob ich Spanisch (Niveau B - Anfänger) wählen soll.
Ich weiß ja, dass man das nach Interessen machen sollte, aber ich möchte trotzdem mal wissen, was ihr dazu denkt. Denn rum quälen möchte ich mich natürlich auch nicht. Also, hat irgendjemand vielleicht Tipps, Erfahrungen o. ä.? :-)
Freue mich auf alle Rückmeldungen und Danke schon einmal!
1 Antwort
Also ich möchte dir gerne ein wenig helfen :-) Ich bin in der 10. Klasse Realschule in Bayern und ich habe seit der 7. Klasse Französisch als und ich liebe diese Sprache, aber ich glaube, dass es auf dem beruflichen Gymnasium schon anspruchsvoller als auf der Realschule sein wird. Vor allem wirst du dann viele Mitschüler haben, die in Französisch immer gut waren und auch auf dem Gymnasium keine Probleme haben werden. Seit der 8.Klasse besuche ich auch das Spanisch Wahlfach und finde Spanisch auch eine tolle Sprache, wobei man halt auch gründlich lernen muss, sonst wirst du auch da nicht gut sein. Spanisch und Französisch sind generell sehr ähnlich, aber egal was du wählst, es gibt immer Vor- und Nachteile. Du musst dann halt für dich entscheiden, ob du noch eine weitere neue Fremdsprache erlernen möchtest oder ob du lieber in Französisch Nachhilfe nimmst und dich richtig anstrengst. Ich bin in beiden Sprachen gut und du kannst mich gerne per Nachricht anschreiben, wenn du meinen Rat oder Hilfe brauchst. Ich kann dir Tipps zum Französisch lernen geben, da ich selbst Nachhilfe darin gebe. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Wahl !