Frames per second?

2 Antworten

Von Experte Kenshin663 bestätigt

Cyberpunk ist allgemein schlecht optimiert vom Hersteller. Gerade im DX12 Modus obliegt es den Softwarentwicklern ihr Spiel auf DX12 zu optimieren. Tun sie das nicht, kann es besser sein auf DX11 zurückzugehen, auch wenn das die CPU schlechter ausnutzt. Das Ergebnis kann dann besser sein.

Und es gab früher schon Spiele wie Doom 3 und Crysis, die als "spielbare Techdemo" neuer Engines veröffentlicht wurden, deren Ultra-Settings so ausgelegt waren, dass sie erst von zukünftigen Grafikkarten vernünftig betrieben werden konnten.

Heutzutage ist es irgendwie zum "gute Ton" geworden Spiele immer in Ultra-Settings und maximalen Raytracing Einstellungen spielen zu müssen, drunter gehts nimmer. Und dann sind alle enttäuscht wenn das Spiel nicht mit 100-200 FPS läuft, sondern halt nur noch mit 50-60.

Grafikkarten haben halt mittlerweile Limits, die Entwicklung geht nicht mehr so steil voran wie vor 10-15 Jahren. Die Anforderungen der Entwickler und Erwartungen der Spieler haben sich aber nicht verändert. Und das merkt man.

Cyberpunk 2077 ist extrem hardwareintensiv, besonders mit Raytracing und Ultra-Einstellungen. Selbst mit einer RTX 4090 begrenzen komplexe Grafikberechnungen und mangelnde CPU-Optimierung die FPS. Technologien wie DLSS können helfen, aber native 4K-Ultra-Settings fordern selbst den besten PC. Es zeigt, wie anspruchsvoll moderne Spiele geworden sind.