Frage zu Partizip 1?
Hallo
Wenn man ein Verb ins Partizip 1 setzt, dann ist es ja ein Adjektiv. Zum Beispiel: Das weinende Kind...
Oder?
2 Antworten
Ja. Das Präsenspartizip ist von seiner Verwendung her wie ein Adjektiv, weil es entweder attributiv (ein schlafendes Kind), adverbial (Das Kind lag schlafend in der Wiege) oder, sehr selten, prädikativ (Das Kind war schlafend) verwendet wird und genauso wie ein Adjektiv auch als Substantiv einsetzbar ist (Schlafende soll man nicht wecken). Allerdings sind Partizipien fast nie steigerbar (wenn nötig, verwendet man Umschreibungen wie länger zurückliegend und vermeidet zurückliegender), aber das kommt ja auch bei „echten“ Adjektiven vor.
Zur Ergänzung: Partizip kommt von lat. participere = Anteil haben an etwas.
"weinende" hat z.B. Anteil an einem Verb und an einem Adjektiv.
Es wird wie ein Adjektiv benutzt, ja, aber es ändert damit nicht die Wortart, lediglich die Funktion. Somit ist es ein Attribut. Es bleibt jedoch eine Verbform.