Frage zu Kunst: Leerform, Vollform, Füllform
Unser Kunst Thema ist derzeit Bildanalyse und Interpretation und in der Kategorie From, unterscheidet man ja u.a. zwischen Leerform, Füllform und Vollform. Jedoch kann ich nicht sehr viel damit anfangen und Google hat mir nur eine Seite gezeigt wo es erklärt wurde allerdings viel zu kompliziert. Es wäre nett wenn mir das jemand vielleicht kurz erklären könnte was die Eigenschaften dieser Formen sind :)
Danke im vorraus :) VampireGirl501
2 Antworten
das sind begriffe aus der gestaltungslehre: es ist einfacher,als du denkst: siehe die beispiele in folgendem link: leerform = rechteck nur aus linie / vollform = rechteck voll gefärbt / füllform = rechteck ist gefüllt mit muster/struktur:
geh auf die seiten 62 / 59 / 54
http://www.valentinkoch.de/img/Referenzen/Dokumente/Gestaltung.pdf
:)) evella
Das klingt nach Begriffen aus der Guss-Technik. Könnte das passen??
Es gibt diese Begriffe auch in der Kompositionslehre. Was könnte, aus dem Unterrichtszusammenhang gesehen, gemeint sein?
Ich weiß es nicht, also wir haben es bei Gemälden angewendet z.b. bei diesem Bild hier http://www.kirchengucker.de/wp-content/uploads/2007/09/675px-mathis_gothart_grunewald_022.jpg