Frage an Ältere?

11 Antworten

Ich bin 65.

Von meiner Jugend vermisse ich zwei Dinge: die körperliche Fitness; und die Offenheit der persönlichen Zukunft (welchen Beruf, welchen Lebensstil man wählt, an welchem Ort man leben wird und mit wem: nichts ist bereits festgelegt).

Ich bin sehr zufrieden mit dem Leben, das ich geführt habe: Ich hatte viel Glück mit den Menschen, die für mich wichtig waren und sind, mit beruflichen Entscheidungen und Chancen und generell mit meiner Lebenssituation. Das bedeutet aber nicht, dass ich nichts falsch gemacht hätte. Ich habe sogar sehr Vieles falsch gemacht, aber es hat nie zu existentiell Bedrohlichem geführt. Ich würde Vieles wieder sehr ähnlich machen, aber doch einige Fehler zu vermeiden versuchen.

Tipps: Wenn Ihr größere Projekte vorhabt (etwa längere Auslandsaufenthalte), realisiert sie früh, denn sobald man in Verpflichtungen eingebunden ist, kann man sie nur noch sehr schwer realisieren. Strengt Euch in der Ausbildung, im Studium, im Beruf an, denn lauer Aufwand bringt auch laue Ergebnisse; einige der stärksten Eindrücke (und Glücksgefühle!) meines bisherigen Lebens waren mit sehr starken Anstrengungen verbunden - sie haben sich absolut gelohnt (nicht unbedingt finanziell, aber ideell). Seid auch bei Dingen, die Ihr zu kennen und zu können glaubt, neugierig; wer keine Herausforderungen mehr annimmt, wird geistig schnell alt. Schafft Euch Inhalte, die Euch begeistern; beschäftigt Euch eher mit Dingen, die Substanz haben, als mit purem Zeitvertreib. Und, zu guter Letzt: Lernt es, aus Euch selbst heraus glücklich zu sein (erwartet nicht von einem Partner, dass er Euch glücklich macht, selbst wenn er es gerne tut). P.S.: Eltern oft besuchen, wenn sie gebrechlich werden. Mit Geschwistern, sofern vorhanden, ein gutes Verhältnis bewahren.


Prinzhjo66  03.06.2025, 00:34

Das mit den Geschwistern ist gar nicht so einfach und funktioniert nicht immer, wenn der Gegenüber nicht mehr will. Hab mein möglichstes versucht und bin damit gescheitert. Manchmal zerreißt es einen förmlich und du kannst nichts dagegen machen, außer versuchen mit dem seelischen Schmerz; dich zu arangieren und klar zu kommen.

jeanyves808  03.06.2025, 09:07
@Prinzhjo66

Das kann ich verstehen. Ich kenne viele Leute, die ein schwieriges Verhältnis mit ihren Geschwistern haben. Ich hatte da vermutlich einfach ganz großes Glück. Aber ich kann nur empfehlen, am Ball zu bleiben, auch wenn es sehr mühsam ist. Könntest Du den betreffenden Geschwistern nicht einen langen Brief schreiben, in dem Du hervorhebst, was Du für sie empfindest, und den Du mit dem Wunsch beendest, dass Euer Kontakt wieder unbeschwert werden möge?

Prinzhjo66  03.06.2025, 18:01
@jeanyves808

Danke für den Hinweis. Meine Bemühungen sind nach zwei Jahre intensivster einseitiger Anläufe immer abgeblockt worden. Ich selber habe mit meinen Bruder gar keinen Streit/Zwist. Er hat was gegen meine Frau und meinen älteren Sohn zu dem er Patenonkel ist - auch jeden Kontakt abgebrochen. Damit kann ich sehr schwer umgehen. Habe daraufhin auch jeglichen Kontakt abgebrochen.

Yousef12381 
Beitragsersteller
 02.06.2025, 14:44

Danke für die Antwort :)

Ich bin 23 und vermisse meine Jugend sehr. Auch wenns als Erwachsener vieles einfacher ist hat Jugend diese unernsthaftigkeit. Ich bin mit meiner Jugend leider sehr unzufrieden was aber vorallem mit den Problemen zu tun hat die ich damals hatte.

Mein größter Tipp: nimmt das Leben nicht so ernst. Die meisten Erwachsenen wissen auch nicht wirklich wie leben und erwachsen sein funktioniert. Versuch das ganze entspannt an zu gehen und hab nicht das Gefühl du verschwendest was oder musst alles ausnutzen. Keep it easy


Yousef12381 
Beitragsersteller
 02.06.2025, 14:18

Danke für deine Antwort :)

Ich bin 61.

Aus meiner Jugend vermisse ich...eigentlich nichts. Das, was ich in meiner Jugend erlebt und geschätzt habe, konnte ich ja ausleben. Die Erinnerungen daran sind mir geblieben. Ich sehe keinen Sinn darin, sich nach etwas zu sehen was man schon erlebt hat. Ich mag keine Wiederholungen ;)

Hinterher ist man immer schlauer. Sicher würde ich manche Dinge in meinem Leben heute anders angehen. Aber letztlich hat mich das Ganze zu dem Punkt gebracht an dem ich jetzt gerade bin. Und ich bin sehr zufrieden. Also kann ich mich über den Verlauf meines Lebens nicht beschweren :)

Mein Tipp an die Jugendlichen: Geh deinen eigenen Weg und respektiere dabei jeden Menschen wie dich selbst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin 59.

Ich vermisse eigentlich nichts. Meine Kindheit und Jugend verlief super. Klar gibt's immer etwas zu nörgeln.

Ich bin sehr dankbar wie mein Leben verlaufen ist. Ich durfte Menschen kennenlernen und in einer Umgebung für einige Zeit leben die sehr interessant war.

Lebt euer Leben und macht das Beste daraus. Nicht alles so Bier ernst nehmen und lasst euch bitte nicht eure gute Laune verdrießem. Nichts ist selbstverständlich und jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

W 19

Das erste Mal und halt viele Erfahrungen aus der Pubertät

Ja

Nein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung