(Foto)Messer noch zu retten?
Hallo an alle,
Mit diesem 50€ Messer wurde kürzlich eine Dose geöffnet 🙈
Was meint ihr, kann ein stahlwaren Händler das wieder rausschleifen oder sind die Kerben zu tief?


17 Antworten
Sieht nach einem Kochmesser aus, richtig ?
So ein Quatsch der hier geschrieben wird.
Ein Mechaniker hat meistens nur Schleifböcke und diese eignen sich nicht um Scharten zu entfernen.
Dabei wird die Wärmeentwicklumg so hoch, dass das Messer an Härte verliert.
Kommen wir zum erneuten härten der Klinge :
Ich weiß nicht ob hier manche schon mal Messer gehärtet haben, aber diese Ratschläge kann man getrost vergessen und das aus folgendem Grund :
Die Wärmebehandlung eines Messer besteht aus folgenden Schritten :
Vorwärmen
Auf Härtetemperatur bringen
Abschrecken
Anlassen
Bei rostträgen ( allgemein rostfrei genannt) wird noch tiefgekühlt.
Es ist also "etwas" aufwändiger ein Messer gescheit zu härten und es reicht daher nicht heiß zu machen und plötzlich abzuschrecken...
Lass es einfach von nem Messerschleifer wie Messerholdorf machen.
Gruß
Alex
Das sollte beim Scherenschleifer wieder hin zu kriegen sein.
Natürlich, eine Richtiger mit dem richtigen Werkzeug kann das ohne Probleme...
Mit handwerklichem Geschick und den richtigen Steinen auch per Hand..
Was war denn das für eine Dose! Entweder war die Dose verdammt hart oder das Messer taugt nichts! Auf jeden Fall kann man das Schleifen aber dadurch verliert es wieder an Härte und das sollte man danach machen,aber das muss man können! Also geh zu jemand der einen Schleifstein hat,jeder gute Mechaniker hat das,er soll das aber nach dem Schleifen wieder Härten,das geschieht durch erhitzen und schlagartiges Abkühlen!
ein messerschleifer kann das schon, aber es gibt material das lässt sich nicht schleifen. Sind die messer die wohl ewig scharf sein sollen, knochenhart und brechen aus. versuch dein glück