Fotobuch bei DM- qualität des Fotos nicht mehr ausreichend?!
Hallo Leute,
ich wollte mal eurer Meinung zu einem kleinen Problem hören. Bei DM (Die Drogerie) kann man sich über das Programm "FOTOParadies" eigene Bücher aus Fotos zusammen stellen.
Das habe ich auch schon mal ausprobiert alles super gelaufen.
Nun bin ich gerade dabei ein neues Buch zu erstellen, doch hier habe ich auch Fotos aus dem Internet darin verarbeitet.
-> Hier eine kleine zwischen Frage... ist das Rechtlich in Ordnung, wenn ich Fotos aus dem Internet verwende? (Das Buch ist für meinen Freund)
Die Fotos haben echt eine super Qualität, doch zeigt mir das Programm an (nur bei den Bildern aus dem Internet), das die Qualität nicht ausreichend wäre.
Hier ist mal ein Link von einem Foto:
http://www.in-your-face.de/sites/default/files/fotogalerie/broilers-open-flair-2012-07.jpg
Das Bild hat echt eine super Qualität.
Was meint ihr Risiko eingehen?
Danke für eure Antworten! :)
4 Antworten

Bilder aus dem Internet haben oft eine optisch gute Qualität. Aber das reicht nicht aus, weil die technischen Daten nicht genügen. Für das Web werden Bilder häufig mit 72 dpi oder bei besserer Qualitär mit 96 dpi skaliert. dpi heißt: dots per Inch. Der Druck ist aber viel feiner als die Pixeldichte eines normalen Monitors so dass viel höhere dpi-zahlen benötigt werden, um da auch eine ordentliche Bildqualität hin zu bekommen. Minimal wären 150, besser 300dpi, für sehr hochwertigen Druck auch 600. Und das findet man nicht im Web.
Nebenbei: wenn diese Bilder auf einem normalen guten Monitor super aussehen, wird man auf den neuen Retina Displays von Apple, die eine viel höhere Auflösung haben, dann die Unzulänglichkeiten der Bilder erkennen können.
Ich hab' Dir mal einen Infolink angehängt, wo Du Bildgrößen, Pixel etc. in maximale Druckgröße umrechnen kannst. Da finden sich auch noch weitere Infos zum Thema: http://www.din-formate.de/kalkulator-umrechnung-druck-aufloesung-pixel-cm-dpi-inch-zoll.html
Was die Nutzung von Bildern aus dem Web angeht: Tendenziell ist das bei absolut gesicherter privater Nutzung kein Problem. Rein rechtlich nicht ganz trivial, aber so lange Ihr das Werk nur zu Hause nutzt, nicht vervielfältigt, als Eure Arbeit ausgebt oder gar verkauft, no problemo.


Also Illegal ist es nicht :D !!! aber an deiner stelle würde ich es mal versuchen. und wenn es blöd aussieht, sagst du den dm team bescheid.

Die werden mir ja sicher nicht das Geld zurück geben, weil ich auf ihren Hinweis nicht reagiert habe :D Aber danke :)

Nee, lass das lieber. Die Fotos werden richtig unansehnlich und verpixelt. Da reicht die Auflösung nicht, um das Bild in deiner gewählten Größe darzustellen. Vielleicht kannst du das Bild etwas kleiner machen, das könnte vielleicht schon reichen.

Bei Bilder wo keien Personen abgebildet sind hast du keien Probleme schließlich sind sie im Internet und damit frei zugänglich für jeden auf der welt
