Formel Herleitung?
wie leitet man die Formel W=q*E*s her. Und warum?
2 Antworten
Im einfachsten Fall [konstante Kraft mit Betrag F in Richtung einer geraden Strecke mit Länge s] erhält man für den Betrag der Arbeit:
So ist die Arbeit definiert.
Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_(Physik)#Einführung
============
Die elektrische Feldstärke ist durch...
... definiert. Dabei ist q eine (kleine) Probeladung und F die Kraft, welche das elektrische Feld auf diese Probeladung bewirkt.
Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Feldstärke
Dementsprechend erhält man...
Bzw. betragsmäßig betrachtet...
============
Setzt man nun F = q ⋅ E in W = F ⋅ s ein, erhält man die von dir genannte Formel:
Die Definition der Arbeit ist ja W ist das Wegintegral über die Kraft. Sofern die Kraft dabei nicht vom Weg abhängt und Kraft und Weg die selbe Richtung haben wird daraus W=F*s
Die Kraft auf eine Ladung im elektrischen Feld ist definiert als F=q*E
Einsetzen liefert dann direkt:
W=q*E*s