For schleife Java?
Die Aufgabe lautet:
Erweitern Sie Ihr Programm dahingehend, dass der Rover an seinem Ausgangspunkt zurückkehrt, wenn er die vier Proben aufgenommen hat. Ergänzen Sie auch den PAP entsprechend.
Könnte mir da jemand behilflich sein.
Ich habe wirklich viel versucht und googeln kann Ic wirklich nix dazu da nix zu meinem Szenario kommt

3 Antworten
Das würde doch bedeuten dein "nein" Pfleil geht wieder hoch zu Start.
Er beginnt also wieder mit i=0 und geht in die Schleife.
Welchen Sinn soll das machen?
Hinter der FOR-Schleife eine weitere Schleife von 1 bis 4 hinzufügen. Im Schleifenkörper steht dann "fahre rückwärts".
Wenn "fahre rückwärts" nicht definiert ist, dann kann man zwischen den beiden Schleifen auch schreiben "drehe um 180 Grad", dann kann im zweiten Schleifenkörper stehen "fahre vorwärts", was ja schon bekannt ist.
Ja danke mein Problem ist nur er bleibt nachdem er alle Steine analysiert hat nicht mehr stehen. Also er dreht sich um 180grad
Fährt zurück dreht sich dann wieder um 180 grad fährt nochmal die selbe Route dreht Dann wieder um und bleibt erst dann an der Ausgangsposition stehen
Dafür muss ich dann eine neue Methode erstellen, weil die Variable i schon definiert wurde. Geht das nicht als eine Methode ?
Einfach eine weitere For-Schleife reinpacken, die den Rover zurückfahren lässt. Was genau ist denn das Problem?
Bleibt mir leider nicht die Zeit dazu wenn ich in meinen anderen Fächern noch bestehen möchte.
Ja für die Schule. Ich kann mir das leider nicht aussuchen wie ich das mache.
Das weiß ich, aber wenn du an Informatik interessiert bist, solltest du dich auch abseits von der Schule mit Java beschäftigen, dann verstehst du vielleicht auch dein momentanes Problem besser.
Greenfoot nennt sich das wo ich das mache Bzw machen muss
Für die Schule oder wofür? Denn ich würde dir empfehlen, lieber "richtig" mit Java programmieren zu lernen, da hast du viel mehr von, auch wenn es einiges an Einarbeitungszeit bedarf.
Greenfoot ist da schon geeignet, programmieren tust du darin schließlich mit Java.
Dort Steht dann das die Variable i schon definiert ist. Oder muss ich eine neue Methode schreiben.
Dann musst du statt dem i einfach einen anderen Buchstaben/Namen nehmen, z.B. j oder k etc.
hab ich, er bleibt dann aber nicht stehen sondern fährt nochmal eine runde
Kann es sein, dass du das nicht wirklich selber programmierst, sondern das auf einer Webseite oder so machst?
Ich habe es mit weiteren For schleifen versucht, aber es klappt nicht. Ich habe mich vor 5 min erst in das Thema eingelesen.
Die Aufgabe ist doch, den Rover am Ende zurückfahren zu lassen. Also machst du einfach folgendes:
for(int i=0; i<4; i++)
{
fahrezurück();
}
Das ist ja auch gar nicht gefragt, der Rover soll nicht nochmal und nochmal vier Gesteinsproben aufnehmen.