Folter?
Findet Ihr, dass Folter in Notsituationen angewendet werden sollte? Zum Beispiel wenn ein Terrorrist Bomben verlegt und diese nicht bekannt gibt. Eine Abstimmung wäre sehr hilfreich, da ich es für eine Präsentation benötige :)
Folter anwenden verletzt die Menschenrechte
durch nichts tun werden viele Menschen sterben
Gerne weiterleiten :)
Danke
13 Stimmen
4 Antworten
Durch Folter erfährt man nicht die Wahrheit, sondern lediglich das, was der Gefolterte meint, was zur Beendigung der Folter führt. Man bekommt also Informationen, deren Wahrheitsgehalt völlig unsicher ist. Deshalb ist Folter ungeignet.
Davon abgesehen verstößt Folter gegen die Menschenrechte, und ist abzulehnen.
deren Wahrheitsgehalt völlig unsicher ist.
Aber besser als nichts. Und zur Beendigung der Folter führt, in der Regel, die Wahrheit. Das wird nur dann zum Problem, wenn der Gefolterte die Wahrheit nicht kennt. Nicht falsch verstehen, ich bin grundsätzlich auch dagegen. Aber nehmen wir, zum Beispiel, ein entführtes Kind, das irgendwo in einer Holzkiste unter der Erde liegt. Und wir haben den Täter (erdrückende Beweislast, plus Geständnis), der die Lokalität nicht rausrücken will, aus welchen Gründen auch immer. Da verstehe ich jeden Polizist, der ernsthaft mit dem Gedanken spielt, die Kneifzange rauszuholen. 😉
Durch den Staat legitimierte Folter darf es nicht geben. ABER ich habe, im Zweifel, durchaus Verständnis, wenn jemand im Einzelfall so verzweifelt ist, dass er darauf zurückgreift. Das muss zwar bestraft werden, aber ich wäre ggf. für ein mildes Urteil.
Könnest Du deine Stimme dann bitte für nein abgeben ? :)
Nein, es verletzt Menschenrechte. Folter ist inakzeptabel.
Heisst ja nicht dass durch die Folter der Täter auch wirklich zugibt.