Flüssigwaschmittel - wohin damit?
Ist mir zwar ein wenig peinlich, aber ich weiss mir nicht zu helfen.
Ich habe neulich ein Flüssigwaschmittel gekauft. Nun stand ich vor meiner Waschmaschine und wusste nicht, wohin damit.
Wenn ich es (wie das Pulver) in die normale Waschmittelschublade tue, dann läuft es sofort hinten raus, da die Schublade unten einen Spalt für die Saugwirkung hat. Meine Maschine ist etwa 7 J. alt; ist es bei neueren Maschinen anders?
Das Weichspülerfach wird ja erst zum Schluss aktiviert.
Soll ich das Mittel nun einfach auf die Wäsche in der Trommel schütten? Wird es so denn richtig verteilt? Spülmittel schmeisst man ja auch nicht einfach in die Spülmaschine zwischen das Geschirr...
13 Antworten

Bei Flüssigwaschmittel ist meist ein kugelförmiger Plastikbehälter dabei, mit Maßangaben drauf. Da gibst du das Waschmittel rein und legst die Kugel auf deine Wäsche drauf - bleibt in der Maschine drin und passiert auch nichts dadurch! Das ist bei allen Maschinen so, soweit ich weiss.

Ich gebe mir lieber selbst die Kugel, wenn ich auf ewig dämlich bleibe ;-)
Danke, werde mal im DM oder Bioladen nachfragen.

Wie kommst du darauf, dass das etwas mit dämlich zu tun hat? Manchmal denkt man einfach nicht an das Naheliegende - geht mir schon auch manchmal so! Und wenn du dir schon die Kugel gibst, dann nimm wenigstens die von ferrero, das ist dann schön angenehm!!! "grins"

Für grundsätzlich dämlich halte ich mich ja nicht. Aber den Wald vor lauter Bäumen übersehen, kann schon mal vorkommen. ;-)
Bei dieser Sache bin ich mir nur etwas unsicher; möchte die Wäsche nicht ruinieren oder einen Gang umsonst waschen, da das Mittel nicht ausreichend gezogen/ verteilt wurde. Danke nochmals! :)

Du kannst mal schauen ob es auch rausläuft, wenn du das Fach nur einen kleinen Spalt zum reinschütten öffnest. Meist geht das dann. Falls es nicht klappt, kannst du das Waschmittel auch direkt in die Trommel tun. Allerdings nur, wenn du ohne Vorwäsche wäscht. sonst ist es für den Hauptgang weg.


Neuere Maschinen haben einen Einsatz für Flüssigwaschmittel, ist aber egal wenn es hinten rausläuft, es geht ja nicht verloren, es läuft direkt in die Trommel.

Okay, dann ist meine Maschine wohl doch zu alt, was diesen Punkt anbelangt.
Hm, du meinst also, es wäre nicht dramatisch, wenn der ganze "Gang" (boah, wie drücke ich mich aus? ;-)) vollgeschmiert wäre? Es läuft nicht sofort hinunter, da die vordere Fläche noch eben ist.

Wenn Du deine Maschine anstellst läuft Wasser in die Spülkammer und nimmt das Flüssigwaschmittel das den " Gang "
( kann mann auch nicht anderst ausdrücken ) ;-) vollschmiert mit.

Du kannst es ganz normal in das Waschmittelfach gießen. Es landet dann auf der Wäsche und das Wasser spült nach. Oder du gibst es direkt auf die Wäsche. Manchmal sind auch so halboffenen Behälter beim Waschmittel, dann gibst du es dort rein und dann in die Trommel auf die Wäsche.

Nein, das geht leider nicht. Ich schrieb ja oben, dass das Mittel sofort aufläuft, bevor ich noch die Schublade schließen kann. Irgendwie habe ich nichts weiteres gefunden, wo ich es hineingeben könnte.
Höchstens ins Weichspülerfach, da dieses geschlossen ist und durch ein U-Rohr angesaugt wird, aber der Weichspülgang wird ja erst zum Ende des Waschgangs aktiv... Hm.

Gebe mir Mühe ;-) Okay, was mich daran nur stört bzw. skeptisch macht, ist, dass das Mittel dann direkt unter der Schublade (wenn ich sie schließe) bleibt. Denn die vordere Fläche ist noch eben. Erst nach hinten hin ist sie gesenkt. Ich werde mich mal nach dieser "Kugel" erkundigen. Danke!

Die Kugel kannst du auf der Arielhomepage bestellen. Wird dir kostenlos nach Hause geschickt.
Auch dir danke für den Hinweis. So eine Kugel habe ich nicht, werde mich aber mal kundig machen. ;)