Wichtig ist, die Klingen nie zu lange zu benutzen. Auch nicht allzu häufig oder zu fest drüberziehen. Aber ich denke, das weiss man eh.

Ich habe auch manchmal damit zu kämpfen. Leider. Einige haben mehr, andere weniger Probleme mit der Haut im Intimbereich. Ist wie bei Männern im Gesicht. ;-)

Tipp: Danach mit "Ilon Abszesssalbe" (aus der Apo), mit Babypuder oder sanft mit Teebaumöl einreiben. Einige schwören darauf.

...zur Antwort

Hallo Elfe.

Das, was du da spürst, ist der sog. Mittelschmerz, nicht dein Eisprung. Den kann man definitiv nicht merken. :-)

Aber der Mittelschmerz ist schon ein guter Anhaltspunkt, da er meistens nur wenige Tage vor dem Eisprung stattfindet.

Wie Majamaus schon schrieb, ist es am besten, wenn du 2-3 Tage vor dem zu erwartenden Eisprung GV hast, da Spermien eben auch mal länger brauchen können und man den Eisprung eh nie exakt wahrnehmen kann bzw. errechnen kann.

Betreibe Zyklusbeobachtung (NFP z.B.) und schaue, dass du an deinen fruchtbaren Tagen so alle 2 Tage GV hast.

Baden nach dem GV ist allerdings kontraproduktiv.

Alles Gute! :)

...zur Antwort
Muss sein

Kann mir gerade nicht zwischen grün und blau entscheiden. ;-)

Wieso sollte das "gay" sein? Das ist Dummgelaber aus der Steinzeit.

Natürlich können und sollen auch Männer sich bewusst pflegen und auf ihren Körper achten. Mal die Nasenhaare schneiden, ein Fußpeeling machen, die Nägel schön feilen und pflegen oder eine Gesichtsmaske anlegen finde ich durchaus attraktiv, wenn das Ergebnis stimmt. :-)

...zur Antwort

Hm, verstehe ich dich richtig, dass du deine lange Geschichte NUR bewertet haben möchtest, aber an einer Veröffentlichung nicht interessiert bist?

Wo du sie bloß professionell bewerten lassen kannst, weiss ich nicht. Wenn du irgendwann vorhast, deine Geschichte auf den Markt zu bringen, solltest du dich wohl an passende Verlage wenden.

.

Ansonsten wären folgende Seiten vielleicht angebracht? http://www.online-roman.de, e-stories.de oder the-short-story.de.

Oder proviant-buch.de könnte interessant sein.

...zur Antwort

Hey, ich kann mich den anderen nur anschließen, die sagen, 2 Monate ist eine kurze Zeit!

Du kannst froh sein, dass du nach jahrelanger Pilleneinnahme dennoch oder schon wieder einen 28-Tage-Zyklus hast. ;-)

Du sagst, du führst einen Eisprungkalender? Meinst du damit, dass du deine Temperatur und andere Anzeichen misst (z.B. mittels NFP?) oder meinst du damit irgendeinen profanen Kalenderrechner im Internet?

Ich kann dir NFP empfehlen - hier lernst du etwas über deinen Körper und kannst deine Chance, schwanger zu werden, stark erhöhen.

Aber wie schon gesagt - 2 Monate sind gerade mal 2 Zyklen. Nicht viele Frauen werden sofort schwanger. Es dauert im Schnitt ein gutes halbes bis ganzes Jahr. :-)

Ich würde mir GAR KEINE Gedanken machen.

Ansonsten kannst du dich natürlich auch informieren, was die Ursachen sein könnten. Es kann am Sp*rma deines Partners oder aber an deinem Zyklus liegen. http://www.9monate.de/Anovulation.html

Wenn du Zyklusbeobachtung betreibst, nehme ich an, dass du auch Eisprünge hattest - sonst würde sich die Frage ja erübrigen.

Alles Gute weiterhin! Es kommt, wie es kommt... :-)

...zur Antwort

Normalerweise wird dazu ein Zeichensatz benötigt, man muss also einen bestimmten "Code", eine Zeichenfolge eingeben. Diese wird dann auch vom gängigen Browser ausgelesen.

In der ANSI-Tabelle findest du die typischen Sonderzeichen: http://www.pctipp.ch/index.cfm?pid=1378&pk=27872

Aber so spezielle Zeichen wie ein Herzchen oder eine Musiknote wird wohl eher in einem anderen Zeichensatz zu finden sein.

Bei Wiki steht einiges, aber nicht alles. (de.wiktionary.org/wiki/Hilfe:Sonderzeichen/Tabelle)

Da hilft wohl nur weitersuchen oder auf eine gute Antwort hoffen. ;)

...zur Antwort

Weltweit gibt es erstmals mehr Frauen, die mit HIV infiziert sind, als Männer.

Menschen, die weltweit 2007 mit HIV/AIDS leben: 33 Mio.

Davon 30,8 Mio. Erwachsene, davon Frauen: 15,5 Mio.

.

In Deutschland sind "nur" 20% der Infizierten Frauen.

Ende 2008 lebten rund 63.500 Menschen mit HIV/Aids. Davon rund 51.800 Männer.

Der Anteil homosexueller Kontakte beläuft sich auf 72%.

Beim Geschlechtsverkehr sind heterosexuelle Frauen gefährdeter als heterosexuelle Männer. Denn die Viruslast im Sp*rma ist höher als die Viruslast in der Scheidenflüssigkeit.

Die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland belief sich 2008 auf rund 3.000.

Siehe auch: http://www.gruene-bundestag.de/cms/gesundheit/dok/259/259460.zahlen_hivaids_2008_national_und_weltwei.html

.

Zum Weltaidstag am 1. Dezember legt das Robert-Koch-Institut (RKI) Zahlen zu Aids und HIV vor. Das Institut geht für das Jahr 2008 von 3.000 neuen HIV-Infektionen aus, so viel wie im Jahr zuvor.

Etwa 350 Betroffene sind Frauen und 25 Kinder. Ein Fünftel der Neuinfizierten haben sich durch heterosexuelle Kontakte angesteckt. Die Zahl der Aidstoten in Deutschland 2008 wird vom RKI auf 650 geschätzt.

.

Dass Frauen immer mehr aufholen, wird zum einen an der höheren Ansteckungsgefahr liegen, zum anderen aber vor allem an den Zuständen in (Drittweltländern (Prostitution, Missbrauch etc.)

...zur Antwort

Von Fieber spricht man ab einer Temperatur von 38,5 Grad Celsius – bei Kindern und Erwachsenen.

Sehr gefährlich können Temperaturen von über 41 Grad Celsius werden, da Nervenzellen geschädigt werden können. Bleibt das Fieber längere Zeit so hoch, kann es zu lebensgefährlichen Hirnschäden kommen.

Normalerweise hat der Körper von Natur aus eine eingebaute "Fieberbremse".

Ab etwa 39 Grad Celsius schüttet der Körper Anti-Fieber-Stoffe aus. Sie drücken die Temperatur im Normalfall wieder nach unten. Es gibt aber auch Fälle, wo das Fieber weiter steigt oder tagelang sehr hoch bleibt.

Temperaturen von über 39 Grad sollten gesenkt werden, wenn sie länger als einige Stunden anhalten. Denn das Fieber wird auch zu einer Belastung für den Kreislauf. Hier helfen fiebersenkende Mittel.

.

Bei Kindern:

"Ab 39,5 Grad Celsius sollten Eltern mit ihren Kindern aber immer zum Arzt. Manche neigen zu Fieberkrämpfen, die unbehandelt lebensbedrohlich werden können."

Siehe http://www.praxisbenner.de/1/selbst_fieber_wanngefaehrlich.html

...zur Antwort

Laut deutscher Tradition soll man den Verlobungsring am linken Ringfinger und den Ehering rechts tragen.

Wenn man Single ist, kann einem das doch egal sein. Ich gehe heute nicht mehr davon aus, dass ein Mann tatsächlich verheiratet ist, wenn er am rechten Ringfinger einen Ring trägt.

Aber ich find einen Ring am kleinen Finger oder am Daumen recht attraktiv, egal, welche Seite. ;)

...zur Antwort

Photoshop ist unbestritten der Gigant in der EBV.

Du kannst einfach ein Foto in s/w umwandeln lassen und dann die Stifte "markieren" bzw. (mit dem Zauberstab) auswählen und bunt "anmalen" bzw. ausfüllen lassen.

Oder du wählst alles aus dem Foto bis auf die Stifte aus und wandelst es dann in ein s/w-Bild um.

Die bunte Schrift bekommt man eigentlich immer hin. ;)

Photoshop ist kostenpflichtig (wenn man kein Vitamin B hat), aber Gimp ist eine gute Alternative.

Aber auch einfachere Programme können das bewerkstelligen. Schau einfach mal bei chip.de nach, dort werden so einige Freeware-Progs mit Beschreibung aufgelistet.

...zur Antwort
Natürlich gibt's den Klimawandel!

Natürlich gibt es einen Klimawandel.

Die Frage ist nur, inwiefern der Mensch diesen Wandel begünstigt bzw. beschleunigt. Ich denke, einen gewissen Anteil tragen wir schon daran.

Das sieht man vor allem an der Gletscherschmelze, die seit der starken Industralisierung in den "modernen Ländern" und Überbevölkerung mit all seinen Konsequenzen immer mehr zum Tragen kommt.

...zur Antwort

Sex sells?

Und Männer sind i.d.R. sehr visuell und lassen sich von Äußerlichkeiten beeindrucken.

So entstehen wohl Angebot und Nachfrage.

Wenn es nicht explizit um eine Kontaktseite mit sexuell orientierter Ausrichtung handelt, finde ich solche Fotos auch nicht adequat. Aber jedem das Seine. Ursache und Wirkung. ;-)

...zur Antwort

Ich kenne mich da nicht aus, war aber neugierig und habe mal danach gesucht.

"Und während Twitter mit dem steigenden Erfolg auch mit wachsenden technischen Problemen zu kämpfen hat, konkurriert nun mit identi.ca auch ein sehr guter Klon davon im Netz.

Allerdings mit einem sehr spannenden Unterschied: Während bei Twitter alle Nachrichten über einen eigenen Server verwaltet werden, gibt es bei identi.ca so eine zentrale Instanz nicht: Jeder hat die Möglichkeit, einen eigenen Server zu betreiben, der dann wiederum mit den restlichen abgeglichen wird."

http://blog.snap.de/?p=39

...zur Antwort

Diese Frage kann man wohl erst wirklich realistisch beantworten, wenn man SELBST erstmal in dieser Situation war.

.

Denn immer, wenn eine echte Liebe (egal, ob zu Eltern, Kind oder Partner) UND eine belastende Krankheit im Spiel sind, wird die Sache schwierig und ist sehr individuell zu sehen.

Klar, es gibt Leute, die entweder so egozentrisch oder so eiskalt sind und sagen: Nee, bevor ich zurückstecke und mich aufopfere, halte ich mich da raus und verschwinde.

Aber wenn man diesen Menschen wirklich liebt, egal, ob es ein Süchtiger (eine Sucht ist eine Krankheit!) oder Pflegebedürftiger ist, wird einem das Herz und das persönliche Verantwortungsbewusstsein einen Strick durch ein berechnendes Kalkül machen.

Ich würde eben so weit gehen, wie es mir mein Herz und meine Belastungsfähigkeit erlauben. Im äußerstem Fall bin ich mir selbst aber immer noch am nächsten, bevor ich daran zugrunde gehe. ABER: Das ist Theorie. Denn so einfach ist das alles nicht, da man - wenn man einen Menschen verlässt bzw. hängenlässt - auch nicht einfach zur Tagesordung übergehen kann.

Schnell aufgeben würde ich einen Menschen jedoch nie... Man muss dann einfach Alternativen finden.

...zur Antwort

Nein, leider ist der Verkäufer/ Händler rechtlich NUR dazu verpflichtet, die Ware zurückzunehmen/ umzutauschen, wenn sie fehlerhaft ist oder wenn es vorher vertraglich festgelegt wurde (z.B. Online-Shops).

Alles andere ist Kulanz.

...zur Antwort

Das Spiel wollte dich aufnehmen, aber es klappte nicht, weil du die "aid" (irgendeine Hilfe/ Unterstützung) ausgeschaltet hast.

War da irgendeine Option, die du nicht aktiviert hattest?

...zur Antwort