Flüssigkeit im LKW?
Ein Lkw ist halbvoll mit einer Flüssigkeit was Passiert?
wie verändert sich die Flüssigkeit beim:
-anfahren
-abbremsen
klar weiß ich was dann Passiert aber warum?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Die Flüssigkeit schwappt aufgrund ihrer Massenträgheit beim Abbremsen nach vorne und bei Beschleunigen nach hinten. Beim Kurvenfahren verlagert sie sich nach außen.
Das verschlechtert die Fahrstabilität des Fahrzeuges. Abhilfe sind Schwallbleche im Tank, die die Bewegung der Flüssigkeit abschwächen.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abschluss als Diplom-Physiker
Das ist eine Folge der Masseträgheit und der Eigenschaft von Flüssigkeiten fluid zu sein.