Flesen schneiden oder Flexen?
Hallo,
leider wurden hier die Fliesen falsch gefliest der heizkörper passt nicht mehr.
Würdet ihr die Fliesen weg schlagen oder seitlich am gipskarton runter flexen?
Oder habt ihr andere Lösungen?
?
2 Antworten
Wenn die beauftragte Fliesenlegerfirma zu Beginn der Auftragsvergabe bereits eindeutig wußte , welcher Heizkörper da hin sollte , und welche Maße dabei zu beachten wären , dann würde ich die Arbeit zur Korrektur dort auch reklamieren .
Warum wurde die Ecke da unten überhaupt so weit nach vorne versetzt ?
Wenn der Fliesenleger von dem nötigen Heizkörperaufmaß allerdings nichts wußte , und der Kommunikationsfehler daher bei Dir lag , würde ich ggf. zunächst mal versuchen , die Fliesen nur dort auszuklinken , wo rechts am Heizkörper die störenden Anschlüsse liegen .
Flexen in der Hütte ist natürlich nicht ganz so pralle, und wie es im Radiatorbereich platzmäßig hinter den Fliesen aussieht , kann ich Dir leider auch nicht sagen .
Weiter nach links , aber dafür etwas höher durch 90 ° Drehung der Zuleitungsanschlüsse ( links ) läßt sich der Radiator nicht anbringen ?
Da scheint wohl etwas aus dem Lot gelaufen zu sein, so wie es ausschaut ;-) Also, ich würde die Fliesen komplett wegmachen und nochmal neu machen bzw. zuschneiden, mit einem Fliesenschneider. Flex würde ich, als ehemaliger Kfz-ler eher bei Metallarbeiten verwenden. Ansonsten einfach mal auf YouTube schauen, da findet man bestimmt was zu dem Thema.
Viel Erfolg!
Aber ich befürchte das der Heizkörper wohl auch nochmal weg muss, sonst klappt das mit den Fliesen nicht! Wenn das eine Firma gemacht hat, dann würde ich den aber aufs Dach steigen!