Flächeninhalt Parallelogramm - dringend Hilfe?
Ich habe ein Parallelogramm und soll den Flächeninhalt auf zwei Wege rechnen. Hab ich auch alles hin bekommen und hab zwei Ergebnisse, jedoch ist eine Frage die ich nicht weiß wie ich diese beantworten soll.
Warum stimmen beide Ergebnisse vermutlich nicht exakt überein?
Ja sorry meinte 1mm². Schicke mal de ganze Aufgabe.
Und das habe ich bis jetzt raus.
Nun fehlt mir nur noch die Antwort zu der Frage. Und da weiß ich nicht wie ich diese beantworten soll.
1 Antwort
rundungsfehler ............
weiß nicht welche Formeln du genutzt hast..............
A = a*ha oder b*hb.......................
oder man hat noch den Pythagoras vorher gehabt und auch da Nachkommaziffern "weggeschmissen".
Wenn man 100% übereinstimmende Ergebnisse haben will, müsste man alles mit Brüchen rechnen ....................Sobald man aber Wurzeln dabei hat ( wegen Py ) , muss man bei denen auch trunkieren...............aber tut man es bei der 10ten Stelle hinter dem Komma , dürften sich die Ergebnisse nur noch in der Form 5.00000001 und 4.9999999 unterscheiden , wenn 5 exakt wäre.
Habe sie rein gestellt. Vielleicht können Sie mir ja helfen.
Ich habe mit A=a•ha und A=b•hb gerechnet und 1 mm unterschiedlichen Wert bekommen. Und auf den beiden Werten bezieht sich die Frage. Ich weiß nur nicht warum das so ist.