Funktionale Abhängigkeit - parallelogramm - 9. Klasse

2 Antworten

Trage die Daten in ein Kordinatensytstem ein und ziehe dann lieben zu einem Parallelogramm und berechene anhand der Formel:a*ha den Flächeninhalt


chrisssssssss 
Beitragsersteller
 10.03.2015, 17:26

ganz du das vielleicht in schritten erklären? wär richtig dankbar dafür!!! :) (dir daten hab ich schon eingezeichnet...ich hab im koordiantensystem die zwei parallelogramme und die gerade g)

Wenn du das Parallelogramm in dein Kordinatensystem eingetragen hast Dann..., 1.zähle die Kästchen von Seite a 2. ziehe von Seite a zu dem Eckpunkt eine senkrechte und miss Sie weil sie ja mit cm (was ich jetzt hoffe und ausgehe)gezeichnet wurde 3berchene jetzt mit der Formel a*ha also die Daten die du hast einfach mal nehmen schon hast du es raus :))


Mathefreak16  10.03.2015, 20:23

Müsst ihr nur ein die Formel aufschreiben sonst würde ich es abmessen

chrisssssssss 
Beitragsersteller
 10.03.2015, 18:12

unsere lehrerin meinte wir dürfen das nicht abzählen...noch eine andere idee? :)

chrisssssssss 
Beitragsersteller
 10.03.2015, 17:58

noch was: meinst du mit der formel dir formel des parallelogrammes? also A= g×h?

Mathefreak16  10.03.2015, 17:57

Bitte nicht dafür ich hoffe ich konnte dir helfen und das du's verstanden hast:)

chrisssssssss 
Beitragsersteller
 10.03.2015, 17:57

danke!!!! :))))

Mathefreak16  10.03.2015, 17:54

Weil du ja Höhe a brauchst :)

Mathefreak16  10.03.2015, 17:51

Von Linie a zum Eckpunkt D

chrisssssssss 
Beitragsersteller
 10.03.2015, 17:49

zu welchem eckpunkt soll man eine senkrechte ziehen?