Flächeninhalt berechnen bei Quadrat, Rechteck usw?
Hallo ich bin kurz vor der Mathe Arbeit krank geworden und deshalb konnte ich nicht meine Lehrerin fragen wie dies geht. Meine Frage ist wie man den Flächeninhalt von einem rechtwinkligen Dreieck, einem Quadrat und von einem Rechteck berechnet.
7 Antworten
Flächeninhalt eines Quadrats:
a*b (Die Länge der einen Seite mal die Länge der anderen Seite. Bei einem Quadrat sind diese gleich lang. Daher kannst du auch a^2 rechnen.)
Flächeninhalt eines Rechtecks:
a*b
Flächeninhalt eines rechtwinkligen Dreiecks:
1/2*(g*h) (Du stellst dir einfach vor, dass du nicht ein rechtwinkliges Dreieck hast, sondern ein Rechteck. Da du nur eine hälfte davon brauchst, teilst du das Ergebnis durch 2.)
Ich hoffe, dass das dir hilft
LG
VIELLERNERIN
Echt?
Quadrat - Seitenlaenge X 2
Rechteck - Seitenlange a X Seitenlaenge b
Rechtwinkliges Dreieck - Seitenlange a X Seitenlaenge b geteilt durch 2
Dreieck: A= 1/2 * Grundlinie * Höhe
Rechteck: A= a*b also die eine mal die andere Seite.
Quadrat: A=s^3 also s*s*s ( s = Seite)
ähhm ich meine natürlich beim Quadrat s*s, das andere wäre das Volumen.
Quadrat a*a oder ahoch2
Rechteck a*b
Rechtwinkliges Dreieck a*b/2
Rechtwinkliges dreieck: länge mal breite und das ergebnis durch zwei
Quadrat: seite mal seite
Rechteck: länge mal breite