Flackernder Grundig-Röhrenfernseher noch zu retten?
Hallo ihr da draußen!
Ich habe eine Frage zu meinem schönen, altmodischen Röhrenfernseher (ST 70 2002/5) der Marke Grundig. Seit nunmehr vielen Jahren klarem Bild und einwandfreiem Ton, begintt das Bild seit zwei Wochen am unteren Rand horizontal streifenweise zu flackern. Erst war es nur die ersten Minuten und verschwand dann wieder, manchmal war es weg nach Aus- und Einschalten, wenn es sich "ausgeflackert" hatte blieb das Bild klar. Vorvorgestern dauerte das Flackern jedoch an, kam wieder, mal da, mal weg und zog sich manchmal über das halbe Bild. Und vorgestern ging es gar nicht mehr weg. Gestern jedoch (es kam Fußball und der Fernseher lief ziemlich lang) war das Bild nach gut 1,5 Stunden wieder völlig klar und ohne Streifen. Somit kann der Fernseher also noch ein klares Bild wiedergeben, muss aber wohl erst "warm" laufen (so scheint es mir??)... als ich den Fernseher vorhin angemacht habe, war das Bild klar! Ich dachte, er hat's gepackt... aber jetzt ist das Flackern doch wieder da und bisher nicht mehr weg. : ( Ich fürchte die Tage meines Fernsehers sind gezählt... oder hat jemand ne Idee ob und wie da noch was zu reparieren ist?
Vielen Dank schon mal fürs Mitdenken!
Liebe Grüße, Dinkelcracker
3 Antworten
ehrlich, die tage sind gezählt, ob es sich noch lohnt, das reparieren zu lassen, bezweifle ich mal hier und jetzt.
Lohnt keine Reparatur. Könnte das "100HzModul" defekt sein. Lieber einen LED-TV neu kaufen und den Alten inZahlung geben.
Ferndiagnosen dürften für Mensch und auch für Technik, per Internet recht schwierig sein und sind derzeit noch nicht erfunden!
Wir sind auf "schnelles Antworten" vorbereitet! Nur darum sind wir hier ;-)
Wenn ich gewusst hätte das @Cliff grad on ist, hätte ich mich raus gehalten! ^^
Von meinen 100 Hz von Grundig, habe ich mich auch erst kürzlich getrennt. Sehr zur Freude meiner Stromrechnung!
Alles Gute und ein schönes Wochenende
Aha, so geht das mit dem schnellen Antworten. ; )
Danke! Auch alles Gute und ein schönes Wochenende!
Wow, das geht ja superschnell mit den Antworten hier! Hatte bisher noch nie eine Frage gestellt. Danke euch!
Ja, das mit den Ferndiagnosen... aber ich habe gedacht, was Cliff meinte: vielleicht kennt jemand genau dieses Problem schon und hat's repariert (bekommen). Und Cliff hat ja schon eine Idee... Danke!
Kosten Neues Modul + Reparatur wird schon (fast) ein neuer Fernseher sein.... Werde mich dann wohl von dem ollen Ding trennen müssen. : (