Findet ihr es wichtig mit Kommas zu schreiben?
Auch zb auf whatsapp?
Danke
8 Antworten
In Briefen und in der Schule auf jeden Fall.
Hier auf GuteFrage oder auf sozialen Netzwerken kann man mal darüber hinwegsehen, wenn es jemand nicht macht, ich tue es aber trotzdem, weil ich hier teilweise meine Meinung vertrete und dabei ernstgenommen werden möchte. Wenn man ohne Satzzeichen schreibt und auf die Grammatik scheißt, nimmt der Gesprächspartner doch automatisch an, ich wäre dumm, und das will ich nicht.
Auf WhatsApp kommt es drauf an, mit wem man schreibt. Meine Eltern und Großeltern schreiben z.B. immer mit Punkt und Komma, selbst wenn es nur ein "Bis gleich." ist, deswegen schreibe ich auch so mit ihnen. Die meisten meiner Freunde geben sich diese Mühe nicht, also habe ich es mir auch abgewöhnt. Aber auf Groß- und Kleinschreibung achte ich immer, es ist schließlich keine große Sache, mal eben die Shift-Taste zu drücken. Und die meisten Handys korrigieren das ja sowieso.
Ja, schon. Leider sind die meisten nicht schlau genug um "Das" und "Dass" zu unterscheiden, Komma zu setzen etc.
Also ist es mir mittlerweile egal geworden.
Natürlich!
Das ist viel leichter lesbar, als so ein halber Satz ohne Satzzeichen oder ein Text ohne Absätze. Das zeigt generell auch deinen Respekt und deine Wertschätzung dem Anderen gegenüber, weil Du Dir etwas Mühe gibst.
Ich finde, es ist wichtig, mit Kommas zu schreiben, denn ich möchte nicht gern für einem minderbemittelten Minderjährigen gehalten werden, der die elementarsten Regeln der Höflichkeit nicht kennt.
Natürlich ist es wichtig, da es Hauptsätze von Nebensätzen und Einschüben trennt und den Satz auf diese Weise strukturiert, was auch bei Aufzählungen nicht unwichtig ist und das Lesen somit erleichtert.
Der Klassker: Wir essen, Opa! Wir essen Opa!