Findet ihr es gut dass der sc Freiburg Matthias Ginter verpflichtet hat?
12 Stimmen
6 Antworten
Natürlich, einerseits aus Sicht des SCF, die damit hoffentlich den Schlotterbeck Abgang bestmöglich auffangen können und vllt sogar bisschen Geld überhaben, andererseits aber auch aus Sicht der BL, die damit ihre 3 stärksten deutschen IVs trotz Wechseln behält.
Allerdings ist soweit ich weiß noch nichts offiziell, von daher, auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, nichts überstürzen.
Da spielt er zumindest mehr und regelmäßiger als bei den Bayern und Freiburg als Klub finde ich äußerst sympathisch - für mich ein guter Deal.
Er wurde angeblich bei den Bayern gehandelt und es soll auch Gespräche gegeben haben, wahrscheinlich wird damit gemeint, dass er bei den Bayern kein Stammspieler gewesen wäre.
Bayern wurde mit so gut wie jedem guten, ablösefreien IV in Verbindung gebracht (Christensen, Rüdiger, Ginter…), da blickt man irgendwann einfach nd mehr durch
Hi, Mario1515.⚽️
Noch ist der Transfer ja nicht in trockenen Tüchern, also sollte man mal abwarten.
Wenn es jedoch so kommen sollte, dann finde ich es gut für den FC Freiburg.
Mit Sicherheit kann Ginter frischen Wind in die Mannschaft bringen.
Mit sportlichen Grüßen, Renate.⚽️
denke das wird passen
Wie heißt es so schön: "Zurück zu den Wurzeln", denn ursprünglich hat ja Ginter das Fußballspielen in Freiburg gelernt und spielte dort neun Jahre (einschließlich Jugend)...
Für den SC Freiburg ist es natürlich eine coole Sache, dass man auch keine Ablösesumme bezahlen muss...
Du meinst den Schlotterneck Abgang?