Findet ihr es fair, wenn man bei einem Referat, das dem Dozenten/Lehrer nicht gefallen hat, einen Sündenbock sucht, dem man die Schuld gibt?
12 Stimmen
4 Antworten
Wenn der Lehrer fair benotet, wird er eine Einzel- sowie eine Gruppennote geben. Und was bedeutet "nicht gefallen"? Der Lehrer wird euch ja Kriterien gegeben haben, die euer Vortrag erfüllen musste. Wenn diese Kriterien nicht erfüllt wurden, habt ihr halt schlecht gearbeitet. Es gibt natürlich in jeder Gruppe solche die mehr und besser arbeiten als andere. Aber wie gesagt: Die Benotung von Vorträgen berücksichtigt die Einzel- sowie die Gruppenleistung.
Das doofe ist nur, dass hinterher zumindest bei mir, versucht die Schuld auf andere zu schieben. Aber wenn vier Personen in einer Gruppe sind, dann müssen bei einer Minderleistung eigentlich alle schlecht präsentiert haben und nicht nur einer? Oder kann eine Person die Leistung der Gruppe stark nach unten ziehen?
Nun, wenn eure Dozentin euren Vortrag schlecht bewertet hat, wird es nicht an der Präsentation eines einzigen Gruppenmitglieds gelegen haben. Die Präsentation ist ja nur der allerletzte Teil der Arbeit. Viel wichtiger ist, was vorher passiert ist: die Qualität eurer Recherchearbeit, eure Fragestellungen, eure Argumentation usw. Offenbar war das alles mangelhaft.
Kommt drauf an:
Wenn man sich Mühe gegeben hat, und man am Ende herausfindet, dass die andere Person nur Mist gebaut, dann ja. Wenn aber beide Schuld daran haben… Ich würde aber nie damit zum Lehrer gehen und sagen: „Das ist nur die Schuld von … Ich würde eher fragen ob man jede Person einzeln benoten kann und nicht als Gruppe.
Also meine Schuld bekommt dann immer der blöde Lehrer :D
Aber ja. Erwachsen reagieren ist beides nicht.
heyoo :)
gebe mir selbst niemals die schuld für iwas
&tolln start in den tag (≧▽≦)
Also die Dozentin vergibt nur eine gemeinsame Note, weil ihr das sonst zu kompliziert ist, jeden einzelnen Auseinander zuklamüsern. Hat sie nochmal klar gestellt.