Findet ihr „aber“ ist ein negativ konnotiertes Wort?


16.12.2024, 19:50

Ich hatte vor ein paar Tagen eine Diskussion darüber, ob „aber“ ein negatives Wort ist. Ich bin der Meinung dass es nicht grundsätzlich so ist. Was sagt ihr? Kann jemand meine Position nachvollziehen?

5 Antworten

Nein ist es nicht unbedingt!

Das Wort „aber“ hat nicht unbedingt eine negative Konnotation, es hängt stark vom Kontext ab, in dem es verwendet wird. Es wird oft verwendet, um einen Gegensatz oder eine Einschränkung auszudrücken. Zum Beispiel kann der Satz „Ich mag Schokolade, aber ich esse sie nicht oft“ sowohl positive als auch negative Aspekte enthalten. In diesem Fall zeigt „aber“ an, dass es eine Abweichung von der ersten Aussage gibt.

Kann auch ein sehr positives Wort sein

Bist etwas ungeschick, aber ich mag dich trotzdem (zB)

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich sehr für germanische Sprachen

Nein, aber es kann sehr nervig sein.

lg up

Nein aber es folgt häufig eine Einschränkung oder Relati4ung der Hauptaussage

Ich finde nicht, dass es ein negatives Wort ist.

Ich gebe Dir mal ein Beispiel:

"Ich kenne Dich nicht, ABER Du bist sicher einer netter Mensch"

Also, warum sollte das Wort negatives sein.