Findest ihr die Pause sollte freiwillig sein?
Es ist ja gesetzlich vorgeschrieben, dass man eine Pause macht, wenn man mehr als 6 Stunden arbeitet. Das tun ziemlich viele. Doch manche möchten gar keine Pause, damit sie schneller zuhause sind. Sie sehen es als Zeitverschwendung an. Findet ihr die sollte freiwillig für den Arbeitnehmer sein? Das dieser dieser frei entscheiden kann?
27 Stimmen
17 Antworten
Dass die Pause verpflichtend ist, dient dem Schutz der Arbeitnehmer, ansonsten könnte der Chef die Mitarbeiter davon "überzeugen", auf die Pause "freiwillig" zu verzichten (wenn sie noch länger in dem Betrieb arbeiten möchten...).
Es ist das gleiche wie die Unmöglichkeit, auf den Urlaub zu verzichten.
Das schützt den Arbeitnehmer sowohl vor dem Arbeitgeber als auch vor sich selbst.
Kann man ja auch schön nutzen um mit den Kollegen zu quatschen. 🙂
Eine Pause so legen, dass sie passt finde ich gut, es ist jedoch bewiesen, das bei einer bekannten, immer wiederkehrenden Pausenzeit die Erholungsphase schon früher einsetzt und dadurch die Qualität der Pause gesteigert wird.
Komplett auf Pause verzichten finde ich nicht gut, weil eine Pause der Erholung dienen soll um das Risiko von Fehlern oder Unfällen zu verringern. Die gesetzliche Regelung finde ich daher in Ordnung, die Verpflichtung zur Pause ist ein Schutz für den Arbeitnehmer, fiele dieser weg, würde sicherlich der eine oder andere Arbeitgeber erwarten, dass die Pause durchgearbeitet würde. Das wäre für viele aber schlimmer als für wenige, die eventuell keine Pause brauchen.
Die Pause ist nötig. Ohne Pause steigt die Belastung und leider müssen Menschen auch vor sich selbst geschützt werden.
... Dann schädigt es trotzdem, die Unfallwahrscheinlichkeit steigt und die Fehlerquote auch. Dein "was uns nicht umbringt härtet ab" Denken ist genau der Grund warum es Pflicht ist. Danke für die Bestätigung meiner Worte
Ich finde das ist ein schwieriges Thema. Das Pausen vorgeschrieben sind, hat schon einen Grund. Es ist einfach wichtig für den Menschen. Ich kann es verstehen, dass man an manchen Tagen keine will oder braucht und dann mache ich auch keine und gehe mal früher. Immer sollte es aber in meinen Augen nicht sein.
Sind Sie nicht, wenn man weißt, dass man es durchhält.