Findest du es komisch zwei Handys zu besitzen?
Ein draußenhandy und ein zuhausehandy
17 Antworten
Ich habe privat zwei Handys. Das erste hatte ich mir ganz regulär gekauft. Und irgendwann war es mal wieder an der Zeit, den Vertrag zu kündigen oder zu verlängern oder... - und das bei weitem interessanteste Angebot beinhaltete ein weiteres Handy für einen symbolischen Preis von 1 Euro. Seitdem habe ich ein zweites Handy, nutze aber im Alltag überwiegend das deutlich bessere ältere Gerät.
Internet hatte ich seinerzeit via USB-Stick. Als man dort technisch etwas umgestellt hatte, konnte dieser Stick dieses nicht. Dadurch wurde die Simkarte von dem frei, und die ist seitdem in dem zweiten Handy - und wenn ich zuhause Internet auf dem richtigen Computer haben möchte, dann läuft das über dieses Handy.
Hallo TrueMan98!
Du, ich orientiere mich zumeist nach der Notwendigkeit, sodass ich in den meisten Bereichen etwas anders "ticke". Ich finde es "nicht" komisch, wenn individuelle Menschen individuelle Bedürfnisse und Wünsche haben. Zudem kenne ich nicht alle Menschen und deren Situation, sodass ich diverse Dinge nicht "komisch" finde.
Ich besitze etliche Smartphones. Nicht nur, weil ich etliche Smartphones für die Bastelei oder so für die Nutzung geschenkt bekommen habe, sondern auch, weil mir schon durch die Arbeit ein Smartphone bereitgestellt worden ist. Zusätzlich habe ich weitere Smartphones für fast jeden Bereich. Z.B. nutze ich kein teures "iPhone Pro Max", wenn ich z.B. im Matsch oder im Wald "laufen" gehe. Ich kaufe mir doch kein 2000 € Gerät, damit dieses zerkratzt, dreckig und beschädigt wird. Da kaufe ich mir lieber ein günstigeres Gerät für diesen Bereich. Auch für andere Aktivitäten (Smart-Home, Dating etc.) habe ich separate Karten und Smartphones.
Zum einen mülle ich somit nicht mein Arbeitsgerät und mein Privathandy voll.
Zum anderen bleiben andere "günstigere" Smartphones schnell und nur für den passenden Bereich perfekt. Smartphones kosten doch heutzutage kein Vermögen mehr. Insofern haben sich mit der Zeit mehrere unterschiedliche Smartphones angesammelt.
Ich finde es normal, da man z.B. auch nicht mit einem
4.500.000 € Supersportwagen durch Wald und Wiese fährt.
Manche Leute haben auch ein normales Auto für "unter der Woche", dann einen Dienstwagen und am Wochenende wird dann das "Schätzchen" herausgeholt. Auch normal, wenn man sich dies eben leisten kann und mag.
nee, habe ich schon immer, allerdings mit der gleichen Nummer, hat den Vorteil, dass es auf beiden Handys klingelt und im Haus liegt dann 1 oben und 1 unten
finde ich sehr praktisch
ich bin noch in der glücklichen Lage ein drittes zu haben, O2 hat mal vor vielen Jahren (DM-Zeiten) Handyverträge ohne Grundgebühr angeboten, diese Nummer gebe ich immer an, bei irgendwelchen Internetgeschichten, Onlineanbietern u.s.w., wo man gar keine Nummer angeben will, das ist immer aus und da kann mir keiner aufs Schwein gehen, Anrufen tue ich damit nicht und somit Kosten Null
Nee, hab ich auch so. Ein altes Tasten Handy für draußen, nur für Notfälle etwas Guthaben drauf und ansonsten wird das nicht genutzt. Mag eh nicht telefonieren oder unterwegs daran herum spielen.
Ich habe ein Diensthandy und ein Privathandy, also ja. Zwei Handys besitzen, um sie beide privat zu benutzen, würde ich natürlich nicht.