Filter Aquarium Ausschalten?
Ich habe gesehen dass ich Babyfische im Aquarium habe und habe die Filterpumpe ausgeschaltet da ja sonst die Babyfische eingesaugt werden und sterben und habe dass ich das Wasser trotzdem bewegt und Sauerstoff reinkommt eine Pumpe reingepackt die das Wasser nicht filtert sondern einfach nur Luft rein Pumpt kann ich das so lassen oder muss ich was verändern wegen die Fische müssen erst größer werden bevor ich den Filter wieder anschalten.

4 Antworten

Ist dir nicht wirklich klar, warum ein Aquarium einen Filter benötigt? Im Filtermaterial leben die wichtigen nützlichen Bakterien, die die durch den Fischkot und die Futterreste entstehenden hochgiftigen Stoffe in ungiftige Pflanzennahrung umbauen.
Wenn du den Filter ausschaltest, dann sterben die Bakterien - und dann werden in den nächsten Tagen die Gifte hoch ansteigen und alle deine Fische sterben. Sie ersticken, auch, wenn es genügend Sauerstoff gibt. diese Gifte verhindern nämlich, dass das Blut der Fische diesen Sauerstoff aufnehmen kann.
Leider werden sogar jetzt schon die Bakterien tot sein - du musst den Filter also gründlich reinigen und unbedingt wieder anmachen.
Der Tipp von Norina ist gut - lass dir von deiner Mama einen Nylonstrumpf geben (hat die bestimmt) und ziehen denn dort über den Filter, wo er ansaugt.
Du musst dabei gut beobachten, wann nicht mehr ausreichend Wasser gefiltert wird, dann musst du diesen Strumpf abmachen, auswaschen und wieder dran machen.
Du kannst aber auch schauen, ob ihr einen feinen Schwamm (so ein glitzi aus der Küche geht wunderbar!) habt - der muss natürlich neu und unbenutzt sein! Dann schneidest du aus dem gelben Schwamm ein passendes Stück für den Filter, den du von innen vor der Ansaugöffnung platzierst (das geht bei vielen Innenfiltern sehr gut). auch das verhindert, dass die Babyfische eingesaugt werden.


Um das Problem zu verhindern das Jungfische in den Filter gesaugt werden gibt es Filterkörbe aus feinmaschigen Draht oder Schaumstoff Vorfilter die man über den Korb zieht.
Noch einfacher, Fenster Fliegengitter drum und mit Kabelbinder befestigen.
Die Bakterien im Filter sterben ab wenn der mehrere Stunden nicht läuft und gammeln dann.

Bei den meisten Arten gibt man den Nachwuchs in ein separates Aquarium, die meisten Fische fressen nämlich alles kleine was sich bewegt, auch babyfische.


Hallo Anton20062020,
habe die Filterpumpe ausgeschaltet da ja sonst die Babyfische eingesaugt werden und sterben
besser wäre gewesen, den Filter "umzubauen" evtl. mit einem Seidenstrumpf, denn so werden die wichtigen Bakterien absterben, möglicherweise auch noch Fische dazu!
So eine Art Goldfisch