Feuerwerksbatterie im Wandregal als Deko aufbewahren, ist dies sicher oder kann sie sich ohne Erdung selbstentzünden?

4 Antworten

Fehlende Erdung wird nicht zu einer Selbstzündung führen. Selbst wenn ein Funken an die Zündschnur fliegt, ist es höchst unwahrscheinlich, dass sich die Batterie entzündet.

In bewohnten Räumen darfst du maximal 1kg Nettoexplosivstoffmasse (NEM) der Kategorien F1 und F2 lagern. Bei P1 bin ich mir nicht so sicher aber da handelt es sich um kein Silvesterfeuerwerk sondern Pyrotechnik für technische Zwecke (also keine Feuerwerksbatterien von weco).

Um sicherzustellen, dass nichts passiert, solltest du die Batterie im Regal kühl und trocken lagern. Außerdem sollte sie fern von Heizkörpern, Heizleitungen und direkter Sonneneinstrahlung sein. Aber zu lange solltest du sie auch nicht lagern und dann zünden (<10 Jahre), da es da zu „Defekten“ kommen kann.

Außerdem könntest du sie einfach mal zünden und sie dann „entschärft“ aufbewahren wenn dir nur das Design wichtig ist. Jedoch verstehe ich es auch wenn du sie aufbewahren willst für das nächste Jahr.

Zusammengefasst brauchst du dir keine Sorgen zu machen, da fehlende Erdung nicht zur Selbstentzündung führen wird. Gefährlicher sind kleine Kinder, die bei Besuch mit der Feuerwerksbatterie rumspielen können. Achte einfach darauf, dass du sie bei nicht zu hoher Luftfeuchtigkeit lagerst und die nicht in der Nähe von Heizkörpern ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

CriZeeTechno 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 01:05

Es gibt keinerlei Kinder oder unbefugter Minderjähriger die diesen Bereich betreten könnten da Alleinlebend.

Zünden ist jetzt schlecht da es jetzt wieder eine Genehmigung bräuchte.

Heizkörper sind ebenfalls nicht unter diesem Regal, luftfeuchtigkeit wäre normale Raumfeuchtigkeit.

Geht tatsächlich nur um die Selbstentzündung ohne Erdung durch irgendwelche verarbeiteten Chemikalien.

Handelt sich aber auch um keine Blitzknall(Korrigiere wenn falsch) Batterie sondern um so eine Flying Fish.

Geht nur um reinen Dekoration zweck mit der Wahrscheinlichkeit das sie am 31.12 dieses Jahres eh gezündet wird. Der Karton ist halt das was mich so begeistert, klingt kitschig ich weiß.

ULTRABACON  02.01.2025, 01:10
@CriZeeTechno

Ja vor bisschen über einer Stunde wäre es ja noch legal gewesen zum Zünden. Aber ich würde mir da keine Sorgen machen. Es können schon Funken entstehen und auch Lichtbögen durch statische Elektrizität, diese sind aber zu schwach um die Batterie zu entzünden. Außerdem lädt man sich ja nicht absichtlich statisch auf und berührt dann die Zündschnur (und selbst dann bezweifle ich dass sich die Batterie entzünden würde)

CriZeeTechno 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 01:15
@ULTRABACON

Es geht nicht um die Zündschnur an sich sondern um die Effektbombetten. Hab im Chemieunterricht der Schule früher gelernt das sich bestimmte Stoffe in der Pyrotechnik ohne gewisse Erdung sich Selbstentzünden können da sie sich statisch aufladen quasi von alleine. (Korriegiere mich bitte wenn falsch.)

Das die Zündschnur und die Treiberladungen das nicht können weiß ich. Nur bei den Effektbombetten hapert die Sorge.

Ich hab auf Antwort des Communityexperten tatsächlich WECO mal eine Nachricht geschickt und einmal nachgefragt ob es möglich ist diese so lagern zu können, falls nein ob ich einen leeren Umkarton geschickt kriegen könnte. Dieser Schmetterling hats mir angetan, oh man ey. :')

ULTRABACON  02.01.2025, 01:19
@CriZeeTechno

Ja also ich könnte mir nicht vorstellen, dass sich die Effektbombetten statisch aufladen und dann selbstenzünden, da du sie ja nicht schüttelst oder gegen etwas reibst. So wie ich es in deinem Beitrag verstanden habe, bleibt die Batterie ja still im Regal stehen.

CriZeeTechno 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 01:25
@ULTRABACON

Nein, Ich hatte jetzt nicht vor damit zu tanzen oder mit zu kuscheln oder sie wie ein kleines Kind hoch und runter baumeln. 😂 Reine Aufbewahrung mit Dekozweck.

Ich bedanke mich bei dir für deine tollen und informativen Antworten.

Ein gesundes neues wünsche ich und einen schönen restlichen Abend mit einer erholsamen Nacht.

Ps. Sollte ich von WECO eine Nachricht erhalten so lasse ich es euch wissen.♡

Kelec  02.01.2025, 02:32
@CriZeeTechno
Hab im Chemieunterricht der Schule früher gelernt das sich bestimmte Stoffe in der Pyrotechnik ohne gewisse Erdung sich Selbstentzünden können da sie sich statisch aufladen quasi von alleine.

Mit Erdung hat das eher weniger zu tun, sondern einfach mit statischer Elektrizität die sich aufbauen kann. Das geht zB indem du das Zeug berührst oder handhabst oder auch nur hin und her schiebst. Auch Influenz kann hier zum tragen kommen.

Eine Erdung würde nur etwas bringen wenn das Behältnis selbst leitend wäre, was es ja nicht ist.

Generell gilt dieser Gefahrenhinweis für viele Stoffe, wobei die gewöhnlichen Pyrotechnischen Sätze (in in Deutschland zugelassenem Feuerwerk) nicht sonderlich empfindlich darauf sind. Stoffe die da sehr empfindlich drauf reagieren ist zB BKS mit extrem feingekörnten Aluminium und Kaliumpermanganat oder Kupfer-Thermit.

CriZeeTechno 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 02:39
@Kelec

Danke dir für die Bereitstellung deines Wissens in dem Bereich, das hilft mir sehr weiter. Ich gehe dann mal so langsam davon aus dass es anscheinend keinerlei Probleme damit geben wird. Ein erfolgreiches gesundes neues Jahr wünsche ich.

Kelec  02.01.2025, 02:52
@CriZeeTechno

Wie JenerDerBleibt angemerkt hat können sich solche Stoffe aber mit der Zeit ändern und ungewollte Eigenschaften entwickeln.

Munition aus dem zweiten Weltkrieg die zwar früher sehr unempfindlich war kann heute zB sehr leicht detonieren, da die verwendete Pikrinsäure über die Jahre Pikrate bildet die dann zB stark reibempfindlich sind.

Allgemein ist es daher eher nicht ratsam, auch wenn mir so eine Änderung bei Pyrotechnik nicht bekannt wäre.

CriZeeTechno 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 02:53
@Kelec

Es wäre wahrscheinlich nur bis Ende des jahres maximal mitte mit Genehmigung. Glaube das sollte keine Probleme darstellen, sowas wird ja auch Jahre gelagert 😅

Kelec  02.01.2025, 02:54
@CriZeeTechno

Das wird vermutlich kein Problem darstellen. Ich dachte du redest hier von 50 Jahren.

Also abstellen und nie wieder bewegen.

CriZeeTechno 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 02:55
@Kelec

Nein um gottes willen😂 es geht mir nur um einen Dekorativen Zweck mit der Sorge das es sich ohne Erdung bis zum maximal Ende dieses Jahres selbst entzünden könnte.😅

Wenn zu einem Wohnungsbrand kommen sollte, dann können die Feuerwerkskörper explodieren. Auf einem Speicher, Keller oder in einer Garage gelagert - man sollte die Wahrscheinlichkeit eines Brandes im Blick haben..

LA

Sollte man eigentlich nicht machen. Das Risiko ist zwar überschaubar, aber es ist immer noch Gefahrgut. Und es ist auch überhaupt nicht absehbar, wie das Zeug altert.

Am besten wärs wahrscheinlich zu schauen, ob du irgendwo (z.b. beim Hersteller) eine leere Batterie herbekommen kannst.


CriZeeTechno 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 00:55

Ich danke dir, habe jetzt der Firma WECO mal eine Mail geschickt mit der Nachfrage eines Leeren Umkartons.

Mache mir auch sorgen da es Gefahrgut ist, und bevor ich hier, ich sag mal: "in bunten Lichtern aufgehe." frage ich lieber nochmal nach.

Dankeschön und eine angenehmen Abend wünsche ich!♡

Entsorge das Ding bitte ordnugnsgemäß, ich denke 5 Tote sind genug Neujahr 24/25 !


CriZeeTechno 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 02:37

Ist legal erworben in Deutschland, somit also Nein. Deine Antwort trägt keinen Wissenschaftlichen Konsens bei, somit ist diese Antwort überflüssig.

Ach und die 5 Tote sind aufgrunde von Selbstbau und Illegal eingeführter Feuerwerkskörper mit unsachgemäßem Gebrauch gestorben.

Ich habe hier nur eine Feuerwerksbatterie der Firma WECO im F2 Bereich, nicht F3 oder F4, somit geht hier von keine große Gefahr aus.

Aber dramtisieren können wir Deutsche immer ziemlich gut. :)

ingrimmsche  02.01.2025, 02:39
@CriZeeTechno

Du hast dich doch über die Sicherheit informiert, ergo gehst du von einem Risiko aus. Also dachte ich mir das Beste ist es das Ding loszuwerden um einen eventuellen Brand und weitere Opfer zu vermeiden, wenn das nicht hilfreich ist ...

CriZeeTechno 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 02:42
@ingrimmsche

Wieso sollte ich es loswerden wollen? Es ging hier in der Frage um die Aufbewahrung als Deko und ob es durch fehlende Erdung zu einer Selbstentzündung der Effektbombetten kommen kann die eine Batterie nach oben schießt.

Wenn es mir um die Entsorgung gänge hätte ich keine Frage diesbezüglich gestellt.

Mir geht es um einen Dekorativen Zweck und das Feuerwerk soll ende dieses Jahres gezündet werden oder an einem besonderen Anlass mit Genehmigung.

Und da war nur die Frage ob es durch das nicht geerdet sein Probleme geben kann.

CriZeeTechno 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 02:43
@ingrimmsche

Dennoch weiß ich deine Sorge zu schätzen. Deswegen lieber froh sein das ich Frage als nichts ahnend es ins Regal zu stellen:)