Fernstudium Abi?
Hallo ich habe drei Fragen zum Abitur nachholen Über das Fernstudium.
1. Gibt es ein maximal Alter oder kann mann das auch noch mit 30 machen?
2. Was passiert wenn man die Abschlussprüfung nicht besteht waren dann die ganzen 3 Jahr umsonst oder kann man dann das letzte Schuljahr wiederholen oder so?
3. Das Abi ist doch in jedem Bundesland bisschen anders schwer also in Bw und Bayern ist das nivou ja am höchsten und in den anderen Bundesländern nicht so hoch! Wie ist das dann beim Fernstudium kommt es dann darauf an wo man wohnt oder ist das nivou bei allen gleich?
PS : kann man mit einem Abi aus Hamburg in Stuttgart studieren?
Danke für Antworten!
2 Antworten
zu 1: Abi und Fernstudium aknnst du auch mit 80 machen, es gibt keine Altersgrenze.
zu 2: Beim Abi kannst du normalerweise das letzte Jahr wiederholen. wegen der vermutlich schlechten Vornoten kann es jedoch schwer werden dennoch zu bestehen.
zu 3: Das stimmt nicht! Da Bildung Ländersache ist, ist das Abi unterschiedlich schwer. So musste ich in RLP z.B. in der kompletten Oberstufe 3 Leistungskurse belegen. In der Prüfung wurde einer dann "abgestuft", während in NRW hingegen jeder nur 2 Leistungskurse belegen musste. D.h. nicht, dass das Abi leichter/schwerer war, sondern ledeglich, dass es leicht unterschiedliche Systeme gibt. Das Niveau variiert von Schule zu Schule. An meiner Schule war nur ein Schüler besser als 1,7. An der Nachbarschule hatten 6 Abiturienten 1,0 bei jeweils 80 Schüler. Es gibt gute und schlechte Lehrer und gute und schlechte Jahrgänge, das ist schwer vergleichbar.
Beim Fernstudium ist das Niveau je nach Uni unterschiedlich. Privatunis haben höhere Bestehensquoten als staatliche Unis, allerdings haben die auch bessere Studiensysteme und kümmern sich besser um die Studenten, auch hier ist ein Vergleich schwer. Es gibt übrigens auch die Option ein Fernstudium im EU-Ausland zu machen. Mein Master aus London hätte ich theoretisch auch in als Fernstudium machen können (ein WE pro Monat war Anwesenheitspflicht). Im Ausland sind die Unis bzgl. berufsbegleitenden Studium westenlich besser aufgestellt als in Deutschland, insbesondere beim Master.
Ein Fernstudium ist sehr teuer und bereitet dich nur auf eine Externen- oder Schulfremdenprüfung vor. Vielleicht kannst du auch ohne einen Vorbereitungskurs an der Schulfremdenprüfung teilnehmen, würde es aber mit der Schule, wo du dich anmelden willst, abklären.
Du kannst dich mit den Abitur Trainingsbücher, Abitur Skripten und Abitur Prüfungsbücher vom Stark Verlag selber auf die Prüfungen vorbereiten. Die Prüfungen finden immer einmal im Jahr statt.
Ich gehe davon aus, dass du in Baden-Württemberg lebst. Der Link gilt nur für Baden-Württemberg, weil die Regelungen der Externen Prüfung von Bundesland zu Bundesland immer unterschiedlich ist.
An der staatlichen Feruni Hagen kostet ein Fernstudium fast gar nichts oder habe ich was verpasst?
Das sind keine Universitäten wie die Fernuni Hagen!
Es handelt sich um private "Schulen", teilweise Fachhochschulen. Gerade in Psychologie sit der weitere Lebensweg mit einem Bachelor einer (Fach)hochschule oft sehr schwer. Daher sind diese dafür zumidnest jungen Menschen nicht zu empfehlen.
Zu Frage 1: Es gibt keine Altersgrenze.
Zu Frage 2: Du darfst nur einmal wiederholen bzw. Die Prüfung zweimal versuchen.