Fernseher - aber wie?

3 Antworten

Neu: über den PC mit Hilfe der neuen DVB-...2 (T und C)- Umsetzer aus dem gewohnten Fernsehanschluss.

Gebraucht: als vollständiges TV-Gerät: eventuell als kleines LED-Gerät mit bis zu 24" - mit geringen Chancen. Aber dann meist ohne die heute übliche T2 oder C2- Fähigkeit. Das wäre dann unbrauchbar.

Alles Gute.


Fischbrot23 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 22:39

Danke für die Antwort, weiter bringen tut es mich eher weniger, weil ich nicht weiß, wo ich außer eBay noch nachschauen kann.

Doktorelektrik  21.10.2024, 22:47
@Fischbrot23

Dann kaufe doch über E-Bay diese neuen Empfänger für kleines Geld. Ein PC hat dein Freund? Dann geht das damit nur über den Monitor.

Was habt ihr denn für einen Anschluss? Kabelfernsehen, Satellit oder Dach-/Zimmerantenne?

Und was hast Du für Geräte? Hast Du einen Computer, einen PC mit Monitor oder einen Laptop?

Es gibt USB Empfänger für PC/Laptop.

"Zimmerantenne" ist T (Terrestrische Antenne), dann brauchst Du einen DVB-T2 Empfänger. Das alte T (ohne 2) wurde vor Jahren abgeschaltet, die Dinger bekommt man sehr billig in Massen, aber "nur T" funktioniert nicht zum Fernsehen.

Satellit wäre dann DVB-S oder besser DVB-S2. Gesendet wird immer noch zum teil auf S (ohne 2), aber nicht mehr alle Programme. Die Dinger bekommt man aber sehr billig. Besser ist natürlich direkt ein DVB-S2

Kabel ist C (Cable), also DVB-C. Hier gibt es noch kein C2

Hast Du einen PC mit Monitor und der idealerweise einen HDMI Eingang, dann kannst Du da auch einen Receiver anschließen. Hat der Monitor keine Lautsprecher musst Du Kopfhörer verwenden oder Aktivboxen. Receiver sind auch relativ billig.

Aber erst mal Freunde/Verwandte fragen ob Jemand noch einen Fernseher übrig hat.

Guter Fernseher kostet 400,- aufwärts - für 50,- bekommst Du maximal ein Fernglas