Fenster lässt sich nicht schließen, Fehlbediensperre defekt
Halo,
unser Badezimmerfenster steht auf Kippstellung, der Fenstergriff zeigt nach unten, also wie in geschlossener Stellung und lässt sich nicht mehr bewegen. Das Drücken der Fehlbediensperre zeigt leider auch keine Wirkung. Der Griff lässt sich auch dann nicht drehen. Allerdings kann man die Sperre, im Gegensatz zu den anderen Fenstern nach oben und unten bewegen (defekt?). Das Fenster lässt sich von außen nicht erreichen und links und rechts befinden sich jeweils Mauern in unmmitelbarer Entfernung. Man kommt also nicht wirklich an das Fenster dran. Wer weiß einen Rat? Es handelt sich um Kunststofffenster der Marke Schüco Stephan
2 Antworten
Da hat sich wohl in der Mechanik etwas verkantet. Wenn es euer eigenes Haus ist dann solltest du einen Fensterbauer bestellen. Wohnst du in Miete so muss sich der Vermieter darum kümmern. Es sei denn du hast einen Vertrag unterschrieben indem geschrieben steht dass für kleinere Dinge der Mieter selber zuständig ist. Aber das weißt du ja dann.
Teile das dem vermieter mit der muß das dan in ordnung bringen Lassen da sonst schimmel entstehen kan.