Feiert ihr Nikolaus am 5 oder 6 Dezember?
Ich und die meisten meiner Freundinnen am 5 also morgen hihi ❄️🎅
26 Stimmen
10 Antworten
Heyy!
Also ich feiere es nicht wirklich, ich bekomme nur Schokolade🍫😋
Liebe Grüße onecrazygirlxo 💕
Am 5ten wird es wohl niemand feiern...habe zumindest noch nie etwas davon gehört. Aber da ich keine Kinder habe feier ich es garnicht.
Was man so feiern nennt. Richtig gefeiert wird Santa Claus nur in den Niederlanden und das am 05.12., mit Geschenken wie bei uns zu Weihnachten. Santa Claus kommt auch nur in den Niederlanden nicht mit Rentieren und Schlitten, sondern mit einem Boot an den Strand.
Im Rest der Welt wird St. Nikolaus am 6. 12. „gefeiert“, mit etwas Süßigkeiten im Stiefel, der vor die Haustüre gestellt wird.
St. Nikolaus ist am 6. Dezember. Ich müsste mal schauen wie lange das schon so war.
Also erst seit 1555. Aber: es wird als Totestag eines der beiden Nikoläuse gesehen. Der eine am 6ten der andere am 10ten Dezember :) im 4ten Jh. Geburtstage kannte man im 4ten Jh nicht, denn die wurden nur bei Königen aufgeschrieben.
Übrigens: die Nikoläuse kamen beide aus der heutigen Türkei ... also früher.
liegt aber daran dass Istanbul die Hauptstadt von Byzanz war und die hatten Christlich Orthodoxe Kirche. Das war auch der Grund warum die Römisch Katholische Kirche da nicht richtig eingegriffen hat. Die waren sich nämlich damals schon nicht gut gesonnen. Also orthodox und katholisch.
Als die Osmanen fast die ganze Gegend besiegt hatten, war Konstantinopel noch die letzte Bastion die nicht erobert wurde. 200 Jahre länger als das Umland. Dann aber durch Verrat von Leuten die in Istanbul lebten (Bestechung) wurde die Festung geknackt. Angriff vom heutigen Edirne aus ... 5 Jahre hat der Sultan dort Armee angesammelt und die römisch katholische Kirche hat nicht eingegriffen.
Das stimmt wohl nicht! Hier aus Wikipedia die Liste der ältesten Kirchen: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_%C3%A4ltesten_Kirchen_der_Welt
Nur, dass das gar nicht die älteste Kirche der Welt ist!🤷♂️
naja ... aber die erste die was "hermachte" :-) also nach heutigen Maßstäben Billionen Euro Wert.
Eher des Kaisers, der sie errichten ließ, aber wirklich schön sind die christlichen Mosaike an ihrer Kuppel.
Schön sind aber auch die Fresken in der Sixtinischen Kapelle, so zeigen sie aber ein Bild von Gott, als alten, bärtigen Mann. Für diese Gotteslästerung mussten arme Sünder mit Ablasszetteln zahlen, was letztendlich zur Reformation geführt hat.
Schönheit ist eben kein Argument!
Um nicht missverstanden zu werden. Ich bin überzeugter Christ, ich schaue mir auch gerne diese wundervollen Kirchen an und noch viel lieber singe ich in diesen schönen Kirchen.
Man muss da einfach differenzieren. Die Pracht der barocken Kirchen ist für meine Augen und Geist etwas wunderbares, aber sicherlich nicht im Sinne Gottes. Schon die Zisterzienser haben das erkannt und haben ihre wunderbaren Kirchen recht spartanisch ausgestattet.
Hier kann ich in 15 Min. hin radeln: http://www.altenberger-dom.de/
Bei uns macht man es am 6. Dezember morgens, aber inzwischen ist das nicht mehr so besonders 🧑🎄
Dort steht ja auch die erste Kirche die Hagia Sofia.... im ehemaligen Constantinopel (heute Istanbul)