Fehling-Probe und Silberspiegelprobe Versuchsdeutung?
Hey Leute,
Wir haben letztes Mal im Chemie Unterricht die Fehling- und die Silberspiegelprobe gemacht (mit Glukose). Den Ablauf habe ich verstanden, allerdings ist mir die Versuchsdeutung noch nicht ganz klar.
Wir haben für beide Versuche die Oxidations- , Reduktions- und Redoxreaktion aufgeschrieben. (Bild)
Leider verstehe ich nicht alle Abkürzungen und Zahlen und wie man auf die Gleichung kommt, kann mir das bitte jemand erklären? :)
Eine letzte Frage noch: Bei der Oxidation werden Elektronen abgegeben? Bei der Reduktion werden Elektronen aufgenommen? Und bei der Redoxreaktion addiert man soweit ich weiß die beiden Gleichungen?
Vielen Dank im Voraus ! :)

1 Antwort
das mit der oxidation, Reduktion und redoxreaktion hast du richtig verstanden.
Die beiden proben sind ein nachweissexperiment für aldehyde. (diese Verbindungen sind auch in Glukose drin)