Fehlerstromschutzschalter lässt sich nicht bewegen?

4 Antworten

Der Hebel lässt sich meistens recht schwer nach oben drücken. Probiere es mit mehr Kraft. Wenn er sich tatsächlich nicht einschalten lässt, ist der Schalter defekt und muss ausgetauscht werden. Wenn sich der Hebel nach oben bewegen lässt aber nicht hält, liegt ein Fehler (Erdschluss) vor.


DST08 
Fragesteller
 02.03.2024, 14:19

Lässt sich dieser Schalter denn wirklich nur so schwer bewegen?
Ich hab natürlich Angst diesen in der neuen Wohnung direkt zu zerbrechen, wenn ich zu stark drücke.

0
SuperKuhnibert4  02.03.2024, 14:20
@DST08

Das ist normal, dass das Einschalten eher schwergängig funktioniert, da man dabei eine Feder spannt. Das Ausschalten hingegen funktioniert sehr leicht.

1

Erste Überlegung: ein Fehlerstrom-Schutzschalter ist zwar eine elektrische Angelegenheit, aber ein paar mechanische Teile sind eben doch drin (z.B. der Schalter). Alles was mechanisch ist, kann auch ein mechanisches Problem bekommen. Diese Schutzschalter halten zwar sehr lange, aber nicht unbegrenzt.

Wenn du da Zweifel hast: ein Elektriker sollte sich den Schalter (das könnte auch bei Leitungsschutzschaltern passieren) anschauen, prüfen und ggf austauschen. Hatten wir auch schon. Ist keine große Sache.

Hey,

erst den Schalter ganz nach unten drücken und dann mit etwas Kraft nach oben.

Die Federkraft beim RCD ist sehr hoch, da er auch sehr schnell abschalten muss.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus

Nachdem das Sichtfenster gelb ist wird er wohl mal ausgelöst haben, entweder besteht noch irgendwo ein Fehler, du drückst zu schwach oder er ist defekt.